Materialmix ist im Leuchtendesign momentan absolut angesagt und auch bei LZF Lamps ist das nicht anders. Denn unterschiedliche Werkstoffe haben eben auch unterschiedliche Qualitäten, wenn es beispielsweise um Stabilität oder Lichtdurchlässigkeit geht. Viel Spaß im DesignOrt Blog mit unseren Designerleuchten von LZF!
Materialmix bei LZF mit Acryl
Denkt man an LZF, fallen einem zunächst feines Holz und Handarbeit ein. Acryl ist ein stabiler Werkstoff und dabei doch recht leicht. Zudem erlaubt dieses Material, dass ebenfalls diffuses Licht abgegeben wird.
Saturnia
Der deutsch-spanische Designer Oskar Cerezo hat als erster diesen Materialmix bei LZF umgesetzt. Die Pendelleuchte Saturnia symbolisiert Unendlichkeit. Für diese dekorative Leuchte hat man die Wahl zwischen 10 Furnierholzfarben. Ist die Leuchte dann eingeschaltet, betont das Licht die natürliche Struktur des Holzfurniers. Außerdem dringt helles und blendfreies Licht durch den Diffusor aus Acryl.
Pendelleuchten, LZF, Saturnia SP in Kirsche, Design: Oskar Cerezo
Gea
Ein echter Klassiker unter den LZF Leuchten ist die Gea. Ob als Wand- oder Deckenleuchte, als Stehleuchte oder Pendelleuchte, ihre simple Form fasst das Licht dezent ein und ist dennoch keineswegs langweilig. Und mit 10 unterschiedlichen Farben passt diese vielseitige Designerleuchte fast überall.
Wand- und Deckenleuchte, LZF, Gea a in Grau, Design: Mariví Calvo
Pod & Poppy
Einen ganz besonders spannenden Materialmix bei LZF finden wir bei den Pendelleuchten Pod und Poppy. Designerleuchte Pod ist dabei das schlankere Modell, das Konstruktionsprinzip ist bei beiden aber sehr ähnlich. Ein langer Zylinder aus Acryl bildet hier die Basis der Hängelampe. Er verdeckt gekonnt das Leuchtmittel und sorgt gleichzeitig für einen großen Leuchtkörper. Den Lampenschirm bilden dann locker aufgereihte Streifen aus dünnem Furnier. Diese Leuchte erinnert mit ihrer Form an Samen von Pflanzen und versprüht immer eine gewisse Gemütlichkeit.
Pendelleuchte, LZF, Poppy in Weiß, Design: Burkhard Dämmer
Materialmix bei LZF mit Metall
Ein weiterer spannender Materialmix bei LZF Lamps entsteht mit Metall. Der harte Werkstoff bildet einen faszinierenden Kontrast zum feinen Holz. Zudem lassen sich aufgrund des stabilen Metalls auch sehr große Konstruktionen fertigen.
Icon
Der Designer Burkhard Dämmer entwirft nicht nur verspielte Designs. Bei der Icon Leuchte dreht er einfach Konstruktionsprinzipien um und macht aus dem Gerüst einen Rahmen. So fast das Metall das Furnierholz ein und erzielt eine coole Gesamtwirkung.
Pendelleuchte, LZF, Icon in Türkis, Design: Burkhard Dämmer – nicht mehr in Produktion
Chou
Die Leuchtenserie Chou erinnert mit ihrer Formensprache an asiatisches Design. Für die Chou kann man Tischleuchten und Pendelleuchten kombinieren. Zudem bietet LZF nun auch mit der Chou Mini eine tragbare Tischlampe an.
Tragbare Akkuleuchte, LZF, Chou Mini in Weiß, Design: Yonoh Design Studio
Thesis
Die neue Leuchtenserie Thesis von LZF präsentiert ultraflache Lampenschirme in Kombination mit Metall in unterschiedlichen Farben. Neben der ausladenden Wandleuchte Thesis W stehen ebenfalls die Tischleuchte Thesis T sowie die Stehleuchte Thesis F zur Verfügung. Mit drei Leuchtmitteln ist hier eine effektive Beleuchtung garantiert.
Wandleuchte, LZF, Thesis in Weiß und Schwarz, Design: Ramón Esteve
Skyline
Und bei unserem letzten Materialmix bei LZF Lamps werden gleich alle drei Werkstoffe kombiniert – Acryl, Furnierholz und Metall. Die imposante Skyline Pendelleuchte bricht das Licht auf unterschiedliche Weise und kann so installiert werden, dass sie nach oben oder unten strahlt.
Pendelleuchte, LZF, Skyline in Weiß und Ivory, Design: EstudiHac – nicht mehr in Produktion
Welche Designerleuchte war denn euer Favorit?
Noch mehr Inspirationen zu Licht und Beleuchtung findet ihr bei uns im Blog. Oder besucht uns doch direkt im Showroom in Berlin Prenzlauer Berg oder auf unseren sozialen Kanälen
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: LZF Lamps.
Weiterlesen
Faszination Farbe – Holzfurnier bei LZF Lamps
Trend: Dreierhängung von Pendelleuchten
LZF Lampen – die große Übersicht