Die Designerleuchten von LZF Lamps eroberten in kurzer Zeit die ganze Welt. Die handgemachten Lampen & Leuchten aus Spanien leben dabei vor allem vom Furnierholz. Das Holz wird ausschließlich aus FSC-zertifizierter Produktion bezogen. Denn Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle für LZF.
Das Furnierholz unterläuft einen Prozess ohne chemische Stoffe, durch den das natürliche Material flexibel und widerstandsfähig wird. Genauer gesagt, die Behandlung mit dem Timberlite ™ Verfahren führt zu dem LZF Polywood ®, das die transluzide Wirkung des Holzes nicht beeinflusst.
Aufgrund der außergewöhnlichen Biegsamkeit haben die Designer von LZF Lamps einen erheblichen Spielraum bei ihren Entwürfen. Die Zusammenarbeit mit Designern aus der ganzen Welt erklärt ebenfalls die Formenvielfalt der LZF Designerleuchten. Im DesignOrt Blog haben wir heute für euch eine Auswahl an Pendelleuchten zusammengetragen, um das Spektrum der spanischen Leuchtenmanufaktur greifbar zu machen. Taucht ein in die Welt der Farben!
Die Farben von LZF Lamps
Derzeit ist das Furnierholz von LZF Lamps in zehn Farben erhältlich. Je nach Farbton kann also ein und derselbe Entwurf völlig anders wirken.
CHW 20 – Weiß
Unser erstes Bildbeispiel zeigt die Pendelleuchte Agatha sb. Verwobene Streifen von feinem Furnierholz bilden eine kugelförmige Designerleuchte. Mit diesem Entwurf huldigt der Designer Luis Eslava die rätselhaften Geschichten von Agatha Christie. Aus dem Inneren der Designerleuchte tritt Licht in den Raum und beleuchtet gleichzeitig das Furnierholz in all seinen Facetten.
Pendelleuchte, LZF, Agatha sb in Weiß, Design: Luis Eslava Studio
CHW 21 – Kirsche
Bei der Designerleuchte Spiro geht es ebenfalls verwoben zu. Denn viele kleine gedrehte Holzstreifen machen den Reiz dieser Leuchte aus. Gehalten von einem Ring, darf das Licht sanft durch das LZF Lamps Holzfurnier in den Raum treten. Dabei wirkt sie fast hypnotisch. Diese Hängelampe von Ramedios Simón ist wohl eher ein Kunstobjekt mit OP Art Anklängen. Für diese Pendelleuchte gibt es eine unifarbene Varianten, Kirsche. Die Ausführungen Schwartz oder Weiß dagegen können wahlweise alle 10 Farben des Furnierholzes im Inneren tragen.
Pendelleuchte, LZF, Spiro Kirsche, Design: Ramedios Simón
CHW 22 – Birke
Fingerfertigkeit beweisen die Kunsthandwerker von LZF Lamps ebenfalls bei der Designerleuchte Cervantes. Designer Burkhard Dämmer presst ein kunstvolles wellenförmiges Gitternetz in einen Metallrahmen in Schwarz oder Weiß. Der konvexe Lampenschirm lässt das Licht dann nach unten abstrahlen und betont gleichzeitig die vielfältige Maserung des Holzes. Cervantes ist als Wandleuchte oder Pendelleuchte erhältlich.
Pendelleuchte, LZF, Cervantes S in Schwarz und Birke, Design: Burkhard Dämmer
CHW 24 – Gelb
Die Pendelleuchte Gea stammt aus der Feder von Mariví Calvo. Niemand anderem als Art Director und Mitbegründerin von LZF. Das einfache Design der Gea Designerleuchte besteht aus einem Band Furnierholz und einem satinierten Diffusor. Minimalistisch und organisch wirkt diese Hängelampe und dabei keineswegs langweilig. Mit ihrem klassischen trommelförmigen Lampenschirm passt diese Leuchte in so ziemlich jeden Raum. In unserem Bildbeispiel sorgt sie für einen (nötigen) Farbtupfer in dem sonst recht kühlen Ambiente. Dieser vielseitige Entwurf ist ebenfalls als große Super Gea sowie als Wand- oder Deckenleuchte Gea A und als Stehleuchte Cosmos Gea erhältlich.
Pendelleuchte, LZF, Super Gea in Gelb, Design: Mariví Calvo
CHW 25 – Orange
Die Inspiration für die Pendelleuchte Minimikado fand Designer Miguel Herranz in der Tat vom Mikado Spiel. Betrachtet man die Designerleuchte von unterschiedlichen Blickwinkeln, wirkt es, als würden Dutzende Stäbchen durcheinanderwirbeln. Dabei bricht diese LZF Lamps Leuchte das Licht auf eine ganz besondere Weise. Egal welcher Farbton bei der Minimikado Leuchte zum Einsatz kommt, das Licht und die Farben scheinen regelrecht zu explodieren.
Pendelleuchte, LZF, Minimikado in Orange, Design: Miguel Herranz
CHW 26 – Rot
Im folgenden Bildbeispiel darf die Link Chain Pendelleuchte in kraftvollem Rot erstrahlen. Die Link Chain ist eine Weiterentwicklung der Hängelampe Link, die ebenfalls hervorragend gestapelt werden kann. Sie besteht aus ineinander geschichteten Möbiusbändern und kann auf Anfrage bei LZF Lamps beliebig oft aufgereiht werden. Elegant in Weiß, dramatisch in kräftigen Farben und gediegen in den Brauntönen. Hier wird schnell klar, wie sehr die Farbe die Wirkung dieser Designerleuchte verändern kann.
Pendelleuchte, LZF, Link Chain 3 in Rot, Design: Ray Power
CHW 28 – Blau
Ray Power ist ebenfalls für den Entwurf der New Wave Pendelleuchte verantwortlich. Diese großzügige Designerleuchte steht bei vielen ganz oben auf der Liste, wenn es um die Beleuchtung von Esstischen geht. Hierbei handelt es sich ebenfalls um die einzige Lampe von LZF, die nicht in allen 11 Furnierholzfarben angeboten wird. Das ursprüngliche Design hat eine gelbe Innenseite für eine warme Lichtabstrahlung. Die Außenseiten sind dann wahlweise in Blau, Rot oder Türkis gehalten. Nun bieten LZF Lamps diese hochwertige Holzlampe ebenfalls in der Kombination Weiß und Kirsche an.
Pendelleuchten, LZF, New Wave in Blau, Design: Ray Power
CHW 29 – Grau
Die Carambola Pendelleuchte zeigt das LZF Lamps Holzfurnier in stylishem Grau. Designer Oskar Cerezo verbindet hier Holz und Plexiglas zu einem kühnen Entwurf. Das Plexiglas seiner ‚Sternfrucht‘ dient als Abdeckung, sodass blendfreies Licht aus acht Seiten in den Raum tritt. Ob mit moderner Fototapete inszeniert oder in kühler Büroatmosphäre, diese Designerleuchte setzt stets warme Akzente.
Pendelleuchte, LZF, Carambola S in Grau, Design: Oskar Cerezo
(CHW 30 – Türkis)
Die Designerleuchte Saturnia, ebenfalls von Oskar Cerezo, ist wohl eines der beliebtesten Modelle von LZF Lamps. Die beiden Ringe aus Furnierholz symbolisieren als Doppelacht das Universum. Gehalten wird das Design von den Abdeckungen oben und unten. Neben der ausgezeichneten Lichtausbeute setzt diese Designerleuchte vor allem das Furnierholz selbst in Szene. Denn das diffuse Licht betont die Maserung des Holzes in all seinen Schattierungen. Unser Bildbeispiel verdeutlich, wie gekonnt diese Designerleuchten den Büroraum komplementieren. Die Farben Türkis, Braun und Weiß wirken zusammen erstaunlich beruhigend. Kein Tant stört hier die Kreativität oder die Arbeitsatmosphäre.
Pendelleuchten in Formation, LZF, Saturnia SG in Türkis, Design: Oskar Cerezo
(CHW 31 – Schokolade)
Die kleine Hängelampe Nut erfreut sich ebenfalls größter Beliebtheit. Designer Ray Power verwendet für diesen Entwurf lediglich einen Streifen Furnierholz. Das Holz ist kunstvoll überkreuzt und lässt dabei keinen Anfang und kein Ende erkennen. Schlicht und raffiniert übernimmt diese Pendelleuchte die kleinen Beleuchtungslösungen. Gern hängt sie auch in Reihe oder Gruppe.
Pendelleuchte, LZF, Nut in Schokolade, Design: Ray Power
CHW 33 – Rosé
Zu guter Letzt folgen die neueste Furnierholzfarbe von LZF Lamps. Nun scheiden sich bei Rosé wohl die Geister. Doch betrachten wir einmal das Bild ohne die Scheu vor Pink. Fallende Dominosteine sollen Ray Power zu dem Entwurf der Escape Hängeleuchte inspiriert haben. Ähnlich wie bei der Minimikado hat das Chaos aber durchaus System. Die glatten Streifen aus Holz berühren sich nie vollständig, wodurch das Licht durch unzählige Zwischenräume dringen kann. Gleichzeit überlappen sich die Streifen, wobei das Furnierholz in all seinen Schattierungen erstrahlt.
Pendelleuchten, LZF, Escape in Pink, Design: Ray Power
CHW 34 – Wasserblau
Das kühle Blau eignet sich hervorragend für gewerbliche Räume. Die Estela Leuchte aus unserem Bildbeispiel kombiniert das Furnierholz mit mundgeblasenem Glas. Dadurch ensteht ein durch und durch moderner Eindruck.
Waagerechte Pendelleuchte, LZF Lamps, Estela in Wasserblau, Design: Mayice Studio
Bei der umfangreichen Kollektion von LZF Lamps können an dieser Stelle selbstverständlich nicht alle Designerlampen gezeigt werden. Die Formenvielfalt in Verbindung mit den 11 Holzfarben erlaubt eine individuelle Beleuchtung für jeden Geschmack. Treffsicheres Design in Verbindung mit hochwertiger Handarbeit lassen langlebige Leuchten entstehen.
Welche ist denn eure Lieblingsfarbe?
Für mehr Inspiration rund um Einrichten und Beleuchtung lohnt stets ein Besuch unserer Pinnwände.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: LZF Lamps
Weiterlesen
LZF Lampen – Die große Übersicht
Designer im Portrait: Mariví Calvo
Gastronomiebeleuchtung von LZF
Designer im Portrait: Burkhardt Dämmer