Furnierholzleuchten sind das Thema im DesignOrt Lampenblog. In diesem Beitrag stellen wir euch Designerleuchten vor, die für weiches Licht sorgen und obendrein auch nachhaltig sind. Lasst euch inspirieren!
Was ist Furnierholz?
Holzfurnier kann auf unterschiedliche Arten gewonnen werden. Ursprünglich sägte man das dünne Holz vom Stamm, heutzutage werden ebenfalls Dampf und andere Techniken zur Herstellung von Furnier verwendet. In der weiteren Verarbeitung wird Echtholzfurnier häufig mit preiswerteren Materialien kombiniert, um ein hochwertiges Aussehen zu erzeugen. Diese Technik finden wir beispielsweise im Möbelbau oder der Herstellung von Booten. Furnierholz ist ein Naturprodukt, das zum Teil nur wenige Millimeter misst. Somit ist das Material leicht und lichtdurchlässig, wodurch unzählige Möglichkeiten für das Leuchtendesign entstehen.
Furnierholzleuchten von LZF Lamps
Der spanische Leuchtenhersteller LZF Lamps hat sich auf die Arbeit mit Holzfurnier spezialisiert. Das hauseigene Timberlite Polywood ® ist FSC-zertifiziert und nur wenige Millimeter dick. Insgesamt sind die Lampenschirme aus Furnierholz in 10 unterschiedlichen Farben erhältlich.
Da das Material biegsam ist, lassen sich verwobene Kreationen erstellen. Bei der Pendelleuchte Swirl beispielsweise bahnt sich das Licht seinen Weg auf reizvolle Weise durch die vielen Windungen. Dabei bricht sich das Licht und sorgt für tolle Effekte.
Neben geschwungenen Formen, wie wir sie bei der Pendelleuchte New Wave oder der Wandleuchte Orbit finden, kann das Holzfurnier von LZF Lamps ebenfalls spektakuläre moderne Formen annehmen.
Furnierlampen von LeuchtNatur
Beim süddeutschen Label LeuchNatur setzt man auf Echtholzfurnier. Da dieses ebenfalls eingefärbt werden kann, ist es möglich, seltene Holzarten nachzuahmen, ohne dass der Bestand geschädigt wird. So hat man bei der Stehleuchte Atticus auch die Qual der Wahl. Neben Eiche oder Nussbaum stehen ebenfalls ausgefallene Holzfarben wie Rosso oder Tineo zur Auswahl.
Die klassischen Formen der LeuchtNatur Lampen setzen den Fokus auf das Material selbst. So erzeugen die Holzleuchten stets warmes und wohnliches Licht.
Neben hochwertigem Echtholzfurnier kann man bei LeuchtNatur ebenfalls Furnier aus Almheu herstellen. Diese ungewöhnlichen Designerleuchten verströmen zudem einen feinen Duft. Hiermit vereinen sich traditionelle Handwerkskunst und moderne Technik zu einer ausgefallenen nachhaltigen Designerlampe.
Pendelleuchten aus Holzfurnier
ONYEE
Auch bei dem Aachener Label ONYEE legt man Wert auf natürliche Materialien. Das Eichenholz der Anida Hängelampe wird aufwendig per Hand zusammengesetzt und sorgt für hervorragendes Licht.
WooLights
Die Furnierholzleuchten von WooLights entstehen aus Birke. Dies ist eine Holzart, die im eingeschalteten Zustand eine warme Ausstrahlung besitzt. Der Lampenschirm der Tangerine besteht aus aus hauchdünnem Birkenholz, das in zwei Schichten angeordnet ist. Dadurch blendet das Licht nie.
Welche Designerleuchte war euer Favorit?
Alle Furnierholzleuchten und Lampen aus diesem Blog findet ihr ebenfalls im Designort Onlineshop für hochwertige Beleuchtung: LZF Lamps, LeuchtNatur, ONYEE lights, Woolights.
Ihr sucht weitere Inspiration rund um Licht und Einrichten? Dann folgt unseren sozialen Kanälen!
Weiterlesen