Im DesignOrt Blog haben wir für euch Designerleuchten aus Opalglas zusammengestellt. Das sogenannte Milchglas sorgt für ein einzigartiges, gleichmäßiges und diffuses Licht, ohne dass dabei die Lichttransmission nennenswert verringert wird. Lampen und Leuchten aus Opalglas garantieren somit stets blendfreies Licht. Ob cool oder elegant, Glasleuchten sind langlebig und pflegeleicht. Daher haben wir für euch eine Auswahl von Pendelleuchten aus Milchglas zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Wie entsteht Opalglas?
Eine Glasoberfläche kann mithilfe verschiedener Techniken mattiert werden, beispielsweise durch Schleifen oder Sandstrahlen. Auch das Ätzen von Glas erzeugt eine opake Oberfläche. Dabei reagiert das Glas auf chemische Stoffe. Kleinste Teilchen mit unterschiedlicher Lichtbrechung als das Grundglas verteilen sich nun, wodurch dann die Trübung entsteht. Und eben diese seidenmatte Oberfläche behagt unseren Augen und macht den Reiz von Opalglas aus.
Designlampen aus Milchglas
Formagenda – Pearls
Betrachtet man die Pendelleuchten der Pearls Serie von Formagenda, wird schnell klar, woher die Inspiration für diese edlen Designerlampen stammt. Denn wie Perlen reihen sich hier die Glaskugeln zu einem Lampenschirm auf. Für die Pearls Lampen stehen dabei unterschiedliche Proportionen zur Auswahl, die man ebenfalls als Kronleuchter Pearls 3 oder Pearls 5 kombinieren kann. Diese eleganten Glasleuchten lassen sich in der Gastronomie oder in den eignen vier Wänden einsetzen.
Grupa Products – Baluna
Baluna ist eine umfassende Lampenfamilie von Grupa Products. Mattschwarzes Metall und ein runder Lampenschirm aus mundgeblasenem Opalglas bieten schier unendliche Möglichkeiten für schöne Beleuchtung. So kann man bei vielen Baluna Leuchten den Lampenschirm um 360 Grad rotieren. Die Baluna Deckenleuchte aus unserem Bildbeispiel verfügt zudem über eine Teleskopstange. Dadurch kann man die Länge der Leuchte immer wieder neu einstellen. Die Baluna Designerlampen eignen sich nicht nur für das heimische Schlafzimmer, sondern bieten ebenfalls schönes Licht für das Gastgewerbe oder Büros.
Tala – Alumina
Eine minimalistische Lampenfassung und eine Tala Glühbrine — mehr braucht es nicht für schönes Licht. Bei den Alumina Hängelampen kommen Leuchtmittel mit Dim2Warm Technologie zum Einsatz, sodass diese Designlampen für helles Licht oder auch Atmosphäre sorgen. Für diese Leuchten hat man die Wahl zwischen dem Alumina Single Pendant, einem Triple Pendant oder dem Nine Pendant.
Skandinavische Designerleuchten aus Opalglas
Belid – Capo
Klassisch und zeitos präsentieren sich die Capo Lampen von Belid. Diese Milchglaslampen stehen in vielen Größen zur Verfügung, sodass sie für unterschiedlichste Räume zum Einsatz kommen können. Ob im Flur, dem Badezimmer oder auch als Esstischlampe, die Capo Pendelleuchten sind stets stilsicher.
Belid – Buddy
Buddy ist eine Designerleuchte aus Opalglas, die fröhlich daherkommt. Den ovalen Lampenschirm aus weißem Glas krönt eine farbige Spitze. Dadurch sorgt die kleine Pendelleuchte gleichzeitig für einen Farbtupfer. Zum Kombinieren steht zudem die Tischleuchte Buddy zur Verfügung.
Herstal – Ballon
Und zu guter Letzt präsentiert das dänische Label Herstal eine Milchglas-Hängelampe mit drei Lampenschirmen. Der moderne Kronleuchter Ballon ist reduziert auf das Wesentliche. Für dieses zeitlose Design stehen außerdem weitere Lampen und Leuchten der Ballon-Kollektion zum Kombinieren bereit.
Welche Designerleuchte aus Opalglas hat euch am besten gefallen? Weitere Inspirationen rund um einrichten und schönes Licht findet ihr wie immer in unserem Blog und auch auf unseren sozialen Kanälen:
Alle Lampen & Leuchten findet ihr ebenfalls im Onlineshop DesignOrt: Formagenda, Marset, Grupa Products, Tala, Belid, Herstal.