Wie finde ich die richtige Wandleuchte? Immer wieder stellen wir im DesignOrt Showroom in Berlin fest, dass Wandleuchten nicht unbedingt sehr beliebt sind. Sei es ein dunkler Flur, eine niedrige Decke oder einfach nur, weil nun einmal ein Auslass da ist und das Kabel aus der Wand hängt, muss nun irgendeine Leuchte her. Dabei sollten Wandlampen keineswegs stiefmütterlich behandelt werden, denn sie bieten unzählige Lösungen zur Beleuchtung von (schwierigen) Wohn- und Geschäftsräumen. Daher haben wir heute für euch im DesignOrt Blog eine Auswahl an zehn unterschiedlichen Aufbauleuchten zusammengestellt — von praktisch über dekorativ bis hin zu ausgefallen. Denn wir sind überzeugt, für jeden Geschmack und Raum gibt es die passenden Wandleuchten.
Wandleuchten – Die Klassiker
Plaff-On! – Die Dezente
So kennen wir die gute alte Wandlampe. Ob rund oder eckig, kaum ein Badezimmer kommt ohne diese Art der Beleuchtung aus. Die Wand- und Deckenleuchte Plaff-On! ist dabei keineswegs eine fade Wandleuchte. Ein Diffusor aus mundgeblasenem Opalglas sorgt dafür, dass das Licht gleichmäßig und harmonisch im Raum verteilt wird. Da der Aluminiumring, der sie einrahmt, etwas Abstand hält, erzeugt diese Designerlampe einen faszinierenden Lichtring. Je nach Größe ist die Tiefe nur etwa 10 cm. Dadurch eignet sich diese Wandleuchte auch für das Treppenhaus oder den Flur. Plaff-On! ist nun ebenfalls in einer LED Ausführung erhältlich.
Wand- oder Deckenleuchte, Marset, Plaff-On!, Design: Joan Gaspar
Led Tube – Spot On
Spots haben sich seit den 90ern deutlich weiter entwickelt und dürfen heutzutage sogar dekorativ sein. Dies beweist die kompakte Ledtube R Designerleuchte von Marset. Das Auf- oder Einklappen ermöglicht hier gleichzeitig das An- und Ausschalten. Ein zielgerichteter Spot lenkt das Licht nun dorthin, wo es benötigt wird. Ledtube ist ideal als Leselicht am Bett in den eigenen vier Wänden oder auch in der Hotellerie.
LED Wandspot, Marset, Ledtube R, Design: Daniel López
Kaiser Idell Wall – Die Scherenlampe
Ein wahrer Designklassiker ist die Scherenleuchte. Lightyears legt nun den Bauhaus Klassiker Kaiser Idell Wall aus den 1930er Jahren wieder neu auf. Und das ist auch gut so. Denn die Scherenleuchte, mitsamt der Kaiser Idell Lampenfamilie, ist Bauhaus-Design in Perfektion. Die Wandleuchte Kaiser Idell Wall ist äußerst stabil, ausziehbar und die Lichtrichtung ist selbstverständlich justierbar. Dadurch ist diese Designerlampe der perfekte Begleiter zum Arbeiten.
Scherenleuchte, Lightyears, Kaiser Idell Wall 6718-W, Design: Christian Dell
AJ Wall – Die Gelenkleuchte
Auch die Gelenkleuchte ist den meisten ein Begriff. Wie bei der AJ Wall von Louis Poulsen aus unserem Bildbeispiel verfügen diese Wandleuchten über Scharniere. Diese erlauben das Justieren der Lichtrichtung und werden häufig mit oder ohne Kabel angeboten. Wir finden Wandleuchten mit Gelenk oft als Leselicht am Bett. Sie sind ebenfalls beliebt zur Beleuchtung von Arbeitsflächen, wie beispielsweise in der Küche. Diese Leuchten sind äußerst praktisch, da sie in unterschiedlichsten Ausführungen angeboten werden.
Wandleuchte mit Gelenk, Louis Poulsen, AJ Wall, Design: Arne Jacobsen
Woodpecker – Die Schwenkarmleuchte
Nun kann man also Lampenarme ausziehen und schwenken. Womit wir bei der hochmodernen LED Leuchte Woodpecker angekommen sind. Die ausladende Schwenkarmleuchte aus dem deutschen Hause Schneid kann eng an der Wand anliegen oder auch weit in den Raum hinreichen. Somit eignet sich Woodpecker beispielsweise für kleine Räume oder als Beleuchtung für Tische anstelle von Pendelleuchten. Und als besonderer Clou ist diese hochwertige Designerleuchte dimmbar.
Anmerkung von DesignOrt: Schneid führt diese Leuchte nicht mehr. Hier findet ihr weitere Schwenkarmleuchten.
LED Schwenkarmleuchte, Schneid, Woodpecker, Design: Niklas Jessen
Wandleuchten – Die Modernen
Superslim – Die Schlanke
Die Aufbauleuchte Superslim von frauMaier verfügt über moderne LED Technologie und kann an Wand oder Decke angebracht werden. Da sie nicht einmal 4 cm in der Tiefe misst, ist sie ideal zur Beleuchtung von Fluren oder Treppenhäusern. Wahlweise kann diese Designerleuchte mit einem Diffusor installiert werden, sodass das Leuchtmittel dezent verdeckt ist.
LED Wand- oder Deckenleuchte, frauMaier, Superslim, Design: Felix Severin Mack
Swirl Wall/Ceiling – Die Dekorative
Ein wirklich bezauberndes Modell ist die Swirl Wall/Ceiling, die bezeichnenderweise als Decken- oder Wandleuchte zum Einsatz kommen kann. Handgedrehte Streifen aus Acryl formen diesen kleinen ‚Strudel‘. Aufgrund dieser wirbeligen Form erzeugt diese Designerleuchte von Le Klint äußerst harmonisches Licht, das zudem nicht blendet. Mit Durchmessern zwischen 37 cm und 75 cm wertet sie private als auch gewerbliche Räume auf.
Wand- oder Deckenleuchte, Le Klint, Swirl Wall/Ceiling in Weiß, Design: Øivind Slaatto
Passepartout – Die Elegante
Blendfreies Licht versprechen die Passepartout Wandlampen von &tradition. Elegant in Gold oder Weiß eingerahmt, können sie in unterschiedlichen Proportionen in Gruppen montiert werden. Dadurch entstehen ganz individuelle Beleuchtungskonzepte. Ein Diffusor sorgt für weiches Licht. Zudem sind die Passepartout Wandleuchten dimmbar. Somit wirken sie im schmalen Flur genauso gut wie im heimischen Wohnzimmer.
Led Wand- oder Deckenleuchten, &tradition, Passepartout, Design: Jamie Hayon
Niko Wall – Die Hochmoderne
Multifunktionale Lampen & Leuchten werden stetig beliebter. Ein Beispiel ist das neue Modell Niko Wall vom spanischen Hersteller Faro. Nun wäre eine dimmbare Leuchte aus Opalglas sicherlich schon schön so, wie sie ist. Doch die cleveren Designer von Nahtrang haben diese Wandlampe zusätzlich zu einer Ladestation für das Mobiltelefon gemacht. Dies erfolgt per Auflegen oder USB Kabel. Die Designerleuchte Niko Wall ist ideal für das Schlafzimmer. Aber eigentlich könnte fast jeder Raum so eine zweckmäßige Leuchte vertragen.
LED Wandleuchte und Ladestation, Faro, Niko Wall, Design: Nahtrang
Moo – Die Ausgefallene
Und letztlich beweist die Wandleuchte Moo, dass skandinavisches Design durchaus humorvoll sein kann. Ob cool an der Betonwand oder angesagt mit einer floralen Tapete in Szene gesetzt, die Elchlampe Moo von Northern Lighting ist garantiert ein Blickfang in öffentlichen und privaten Räumen.
Wandleuchte, Northern Lighting, Moo, Design: Trond Svendgård, Ove Rogne
Wir hoffen, wir konnten euch zeigen, wie vielfältig Wandleuchten sein können. Ob für den engen Flur, als Leselicht oder einfach nur als stimmungsvolle Beleuchtung, unter der großen Auswahl an Wandleuchten werdet auch ihr die Richtige finden. Und falls ihr mehr Inspirationen benötigt, besucht uns doch einfach in unserem Showroom in Berlin oder stöbert in unseren Alben auf Pinterest.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Marset, Lightyears, Louis Poulsen, Schneid, frauMaier, Le Klint, &tradition, Faro, Northern Lighting.
Weiterlesen
Die neue Generation von LED Leuchten