Die junge Designschmiede Schneid aus Lübeck hat sich seit 2010 modernem nordischem Design verschrieben. Und dabei hat der Gründer Niklas Jessen den Firmennamen ganz bewusst gewählt. Denn „Schneid haben“ bedeutet vor allem, etwas wagen. Und so übersetzen Julia Mülling und Niklas Jessen diesen Grundgedanken mit natürlichen Materialien sowie auffälligen Formen und Farben. So entstehen hochwertige Accessoires, Möbel und Designerleuchten.
Die Firmenphilosophie von Schneid
Neben Mut gehören ebenfalls der Glaube an Nachhaltigkeit und die Pflege von Handwerkskunst zu den Grundsteinen der Firmenphilosophie. Aus diesem Grund unterstützt Schneid auch lokale Produzenten und hält ebenfalls Lieferwege kurz. Und auch die Menschen, die bei Schneid arbeiten, verbindet vor allem eines — Leidenschaft. So ist es auch keine Seltenheit, dass Mühling und Jessen ebenfalls selbst in ihrem geräumigen Studio in einer ehemaligen Werft Hand anlegen. Dort entstehen langlebige Designerstücke, die nordische Eleganz versprühen und einen modernen Zeitgeist verkörpern. Und im Übrigen kann man die beiden Kreativen nun auch als Jessen und Jessen bezeichnen. Denn gutes Design verbindet.
Und der Erfolg gibt ihnen recht. So wurde die Keramik Serie Unison 2017 mit dem German Design Award in der Kategorie ‚Gewinner‘ geadelt. Dabei überzeugte die Jury vor allem das kontrastreiche Spiel von großen und kleinen Durchmessern.
Bei DesignOrt interessieren uns natürlich vorrangig die Lampen & Leuchten der Lübecker Manufaktur. Ausgangspunkt für die meisten Leuchten, die wir euch heute im DesignOrt Blog vorstellen möchten, ist zertifiziertes und unbehandeltes Holz. Somit liegt der Fokus auf der natürlichen Schönheit des Holzes. Und dieses Konzept ist derart erfolgreich, dass die Pendelleuchten von Schneid seit Juli 2017 nun auch in den USA erhältlich sind.
Serie A
Den Leuchten der Serie A, Volum, Secundum und Pirum, liegt dasselbe Konstruktionsprinzip zugrunde, jedoch in unterschiedlichen Volumen. Egal, aus welcher Perspektive man eine Designerleuchte der Serie A betrachtet, das Licht ist immer blendfrei. Die gefächerten Blätter aus Pappelholz erzeugen stets ein behagliches warmes Licht und eine organische Wirkung. Weiterhin bieten die Pendelleuchten der Serie A ein beeindruckendes Spiel von Licht und Schatten. So lassen sich auch alle Holzleuchten der Lampenfamilie herrlich kombinieren.
Zappy
Pendelleuchte Zappy ist ein Lichtobjekt, das einem Pinienzapfen nachempfunden ist und den Raum mit sanftem Leuchten erfüllt. Mit wechselnder Raumtemperatur öffnet oder schließt sich die Zappy sogar ein wenig, wodurch das Licht variiert. Und auch die Wahl der Holzfarben hat einen erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung. So ermöglicht das helle Eschenholz eine sehr große Lichtausbeute. Die dunklere Eiche dagegen betont die natürliche Holzstruktur. Und die rauchige Variante des Eichenholzes, wie in unserem Bildbeispiel, wirkt geheimnisvoll und fast mystisch. In jedem Fall sticht das natürliche Design der Zappy heraus und hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck. Diese ‚lebende Leuchte‘ überzeugte ebenfalls die Jury des Green Product Award und kürte die Zappy 2013/2014 mit dem zweiten Platz.
Das Eikon Prinzip
Die Systemleuchte Eikon überzeugt durch eine hervorragende Lichtausbeute und ihre Flexibilität. Denn die Unterseite des gedrechselten Holzkopfes aus Bambus, Eiche, Esche oder Wallnuss ist mit einem Magneten versehen. Dadurch könnt ihr die Schirme der Hängelampe in verschiedenen Farben oder Formen kinderleicht wechseln. Und auch der Kontrast der farbenfrohen Schirme und des hochwertigen Holzes trägt zum stimmigen Gesamtbild bei. Dieses ausgefallene Konzept bescherte der Eikon Pendelleuchte eine Nominierung für den German Design Award 2015.
Die Vielfalt an Formen und Farben der Eikon Serie bietet euch unzählige Kombinationsmöglichkeiten für eine individuelle Gestaltung von privaten und gewerblichen Räumlichkeiten.
Zudem fügt das Label regelmäßig neue Designerleuchten zur Eikon Lampenfamilie hinzu. So verfügt die Eikon Circus über einen ausladenden Lampenschirm mit breiter Krempe.
Kaskad
Die Kaskad Pendelleuchte von Schneid ist eine überaus hochwertige Keramikleuchte. Denn es sind über 10 Arbeitsschritte notwendig, um diese Designerleuchte fertigzustellen. Ihr aufwendiger maritimer Lampenschirm ist faszinierend und die ausladende Pendelleuchte bietet darüberhinaus eine hervorragende Beleuchtung für Tische. Mit ihren ausgefallenen Farben kann man gleichzeitig Farbtupfer in den eigenen vier Wänden inszenieren. Mit zwei Größen gibt es für die meisten Tischen auch gleich eine perfekte Größe.
Figura
Die Designerleuchten der Figura Serie spielen gekonnt mit geometrischen Formen. Gepaart mit modernster LED Technologie und kräftigen Farben, bieten diese kleinen Hängeleuchten herrliche Beleuchtungslösungen für alle, die mehrere Lampen in der Reihe oder Gruppe präsentieren möchten.
Junit
Die Junit Systemleuchten bieten eine schier unendliche Auswahl an Formen und Farben für ein individuelles Lichtkonzept. Das natürliche Holz in unterschiedlichen geometrischen Proportionen ist hier mit einem großen weißen Leuchtmittel kombiniert. Das hat für euch den Vorteil, dass das Licht nie blendet. Neben den vorgegebenen Varianten von Schneid kann man ebenfalls seine eigene Junit Leuchte nach Lust und Laune zusammenstellen.
Designerleuchten von Schneid verbinden stets Form und Funktion im minimalistischen nordischen Stil. Zudem unterstützt die Produktion nachhaltige Forstwirtschaft und deutsche Handarbeit. Wir hoffen, euch hat der Einblick in die Designwelt von Schneid gefallen und freuen uns auf viele weitere Lampen und Leuchten der innovativen Lübecker Designschmiede.
Noch mehr Ideen zur Beleuchtung eurer vier Wände findet ihr bei Pinterest, Instagram oder Facebook.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Schneid.