Heute möchten wir euch im DesignOrt Blog den spanischen Designer Luis Eslava vorstellen. Denn der junge Überflieger hat bereits weltweiten Ruhm erlangt. Neben seinem Design Studio kennen wir ihn vor allem für seine Entwürfe für LZF Lamps. Nun ist er ebenfalls Teil des spanischen Pottery Projects Pott.
Luis Eslava wurde 1976 in Valencia geboren. Nach dem Abschluss seines Studiums am Royal College of Art in London und einem Ausflug nach Japan, gründete der Produktdesigner sein multidisziplinäres Design Studio in Valencia. Sein Stil ist dabei äußerst künstlerisch und luftig leicht, ja fast feminin.
Designer Luis Eslava, Bildquelle: LZF
Seit 2008 entstehen hier globale Projekte unter dem Motto ‘rethinking life’. Dabei ist das Studio stets in alle Produktionsschritte involviert. Und so zählen bereits große Namen zu den Klienten vom luiseslava studio — Camper, Martini, Sandaal oder Velcro.
Regale, Luis Eslava Studio, Creatures, Bildquelle: luiseslava.com
Luis Eslava für Pott
Die Designerleuchte Nais ist der erste Entwurf von Luis Eslava für Pott. Zudem ist er hier nicht nur als Designer tätig, er darf sich ebenfalls als Creative Director einbringen.
Betrachtet man die kleine Tischleuchte Nais, sollte man sich verinnerlichen, dass dies eine Keramikleuchte ist. Welch künstlerisches Handwerk kommt hier zum Tragen, um solche Formen zu erschaffen?
Diese tragbare und aufladbare Leuchte bildet das Licht des Mondes ab. Sie gibt Licht zu den Seiten und auch noch oben ab. Dadurch erstrahl die Keramik in allen Schattierungen. Für die erste Tischlampe aus dem Hause Pott kann man aus fünf Farben wählen. Und mit einem neuen kreativen Kopf im Team können wir uns wohl auf viele weitere Entwürfe aus Totana – Murcia freuen.
Aufladbare Tischleuchte, Pott, Nais in Weiß, Design: Luis Eslava
Luis Eslava für LZF Lamps
Die spanische Lampenmanufaktur LZF hat sich bereits deutlich auf dem Markt etabliert. Eslava hat bereits viele Entwürfe für LZF Lamps beigesteuert. Im Folgenden stellen wir vier von diesen vor.
Das Agatha Trio
Alle Pendelleuchten der Agatha Serie sind in der Tat von Agatha Christie inspiriert. Wie ihre verwobenen und mystischen Geschichten sind auch diese Hängelampen in sich verschlungen und lassen ihr Licht durch unzählige Windungen dann doch zu Tage kommen. Die Hängelampe Agatha SP ist die kleinste Furnierholzleuchte dieser Lampenfamilie. Der verschlungene Knoten lässt keinen Anfang und kein Ende erkennen. Das Licht selbst tritt direkt und indirekt in den Raum. Gleichzeitig inszeniert die Leuchte ihr Furnierholz in all seinen Farbnuancen.
Pendelleuchte, LZF, Agatha SP in Weiß, Design: Luis Eslava
Die Designerleuchte Agatha SB ist ebenfalls als Agatha Ball bekannt. Scheinbar endlos sind die Holzstreifen verwoben und lassen geheimnisvolles Licht nach außen dringen.
Pendelleuchte, LZF, Agatha SB in Weiß, Design: Luis Eslava
Und schließlich komplementiert die Agatha SG Designerleuchte das Trio. Mit ihrem stattlichen Durchmesser von 140 Zentimetern ist die Holzleuchte eine wahrlich imposante Erscheinung. Ob Atrium, Festsaal oder Bibliothek, die Agatha SG ist immer ein Blickfang.
Pendelleuchte, LZF, Agatha SG in Buche, Design: Luis Eslava
Mit dem Agatha Trio schuf der spanische Designer eine der beliebtesten Serien von LZF Lamps. So ist es kaum verwunderlich, dass seine Designerleuchten weltweit in der Gastronomie Anwendung finden.
Pendelleuchten, LZF, Agatha SG in Weiß und Rot, Design: Luis Eslava
Zu guter Letzt soll auch sein Entwurf für den Raumteiler Paisley nicht fehlen. Diese Trennwand kann horizontal oder vertikal aneinandergereiht werden. Durch die 10 möglichen Furnierholzfarben von LZF können so unterschiedlichste Wohn- und Arbeitslandschaften entstehen.
Raumteiler, LZF, Paisley in Kirsche
Wir freuen uns sehr, dass ihr unserem Lampen Blog die Treue haltet und hoffen, euch hat der Ausflug in die Welt von Luis Eslava gefallen!
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: LZF Lamps
Weiterlesen
Gastronomiebeleuchtung von LZF
Faszination Farbe: Holzfurnier von LZF Lamps
Designer im Portrait: Mariví Calvo
Viele weitere Ideen rund um Licht und Wohnen findet ihr ebenfalls in unserem Lampenblog und auch auf unseren sozialen Kanälen: