James Bartlett arbeitet nun schon seit einer Dekade mit dem britischen Label Innermost zusammen. Grund genug, euch nun einmal die Lampen & Leuchten des vielseitigen Designers vorzustellen.
Designer James Bartlett, Quelle: Innermost
Der Designer absolvierte sein Studium an der Metropolitan University in Manchester und steuerte für Innermost seit 2008 bereits eine Vielzahl von Entwürfen bei. Dabei hegt er vor allem eine Vorliebe für Geometrie und Materialien. So legt er auch gern selbst Hand bei der Produktion an. Dadurch hat er über die Jahre ein sehr großes Verständnis für die Fertigung entwickelt und lohtet die verschiedenen Möglichkeiten der Werkstoffe immer wieder neu aus. Heutzutage ist er als Design Manager für Innermost in Hongkong tätig.
Pendelleuchten von James Bartlett
Doric
Die Inspiration für die Doric Pendelleuchten stammt in der Tat von dorischen Säulen. So finden sich bei genauer Betrachtung feine Auskerbungen im Inneren des Lampenschirms. Eine runde Glaskugel dient hier als Diffusor, sodass die Leuchten an Muscheln erinnern. Das gewählte Material Harz ist außerdem leicht und umweltfreundlich. Zudem leuchten die Lampenschirme im eingeschalteten Zustand diffus auf.
Pendelleuchte, Innermost, Doric 60 in Weiß Marmor, Design: James Bartlett
Portland
Die Innermost Portland Leuchten erinnern an geschliffene Diamanten. Im Kontrast dazu wählte der Designer die Materialien Beton oder auch Gips. Diese Spotlights wirken am besten in Gruppen oder Reihen.
Pendelleuchten, Innermost, Portland in Beton und Rot, Design: James Bartlett
Hoxton
Die Hoxton Pendelleuchten entstanden aus einer Zusammenarbeit mit dem Designer Steve Jones. Die Inspiration hierzu lieferten die Industriegebäude im Osten von London. Diese Pendelleuchten in zwei Proportionen sind erhältlich.
Pendelleuchte, Innermost, Hoxton 50 in Schwarzen Gold, Design: James Bartlett und Steve Jones
Chelsea
Die Pendelleuchten der Chelsea Serie wirken wie Teetassen. Auch für diese Leuchten aus Aluminium stehen verschiedene Proportionen zur Verfügung. Eine kleine Öffnung an der Oberseite sorgt hier für einen besonderen Hingucker. Diese Designerleuchten lassen sich herrlich miteinander kombinieren.
Pendelleuchten, Innermost, Chelsea 56 in Weiß, Design: James Bartlett
Lampenfamilien von James Bartlett
Bei den Designerleuchten der Brixton Leuchtenserie wird erneut seine Vorliebe zu gut durchdachten geometrischen Formen deutlich. Die Spotlights sind architektonischen Formen im Süden Londons nachempfunden. Neben den Brixton Spots aus unserem Bildbeispiel sind ebenfalls passende Wandleuchten Brixton Wall sowie ein variabler Kronleuchter Brixton Cluster verfügbar. Zudem ist eine passende Stehleuchte in Planung.
Pendelleuchten, Innermost, Brixton Spot 20 in Kupfer, Design: James Bartlett
Welche Designerleuchte war denn heute euer Liebling?
Im Onlineshop DesignOrt findet ihr viele Lampen & Leuchten für eine individuelle Beleuchtung.
Wer noch mehr über unsere Designer erfahren möchte, findet viele von ihnen bei uns im Blog in der Rubrik Designer.
Und wie immer gibt es auch viele weitere Inspirationen rund um Beleuchtung und Wohnen auf unseren sozialen Kanälen
Weiterlesen
LZF Lampen – die große Übersicht