Nachttischlampen sind heute das Thema bei uns im DesignOrt Lampen Blog. Wir haben euch bereits im Beitrag Bettlampen X Mal Anders unterschiedliche Beleuchtungslösungen für das Schlafzimmer vorgestellt. Heute sollen uns jedoch ausschließlich Tischleuchten interessieren. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Tage werden dunkler und die eine oder andere würde sich wohl lieber mit einem Buch im Bett verkriechen. Dabei kommen die wenigsten Schlafzimmer natürlich ohne Nachttischlampen aus. Diese sollten zum einen Atmosphäre kreieren und zum anderen sollte die Lichtausbeute doch noch stark genug sein zum Lesen. Aber wer möchte denn schon eine Schreibtischleuchte auf dem Nachttisch?
Neue Nachttischlampen
Bevor wir einige beliebte Klassiker vorstellen, dürfen zunächst unsere neuen Nachttischlampen im Mittelpunkt stehen. Denn bei DesignOrt gibt es ja auch regelmäßig immer wieder neue Lampen & Leuchten.
Graypants – Chrona Table
Die Tischleuchten der Chrona Table Serie von Graypants sind die neue Ergänzung zu den Chrona Pendelleuchten. Diese hochwertigen Designerleuchten sind aus Edelstahl oder Messing gefertigt und verfügen über einen Diffusor aus Acryl. So verströmen diese Tischleuchten ein faszinierendes und blendfreies Licht, das sich zudem auf der Oberfläche spiegelt.
LED Tischleuchte, Graypants, Chrona Table in Messing, Design: Grizzle & Junker
Polyluma – Mono Table
Bei Polyluma handelt es sich um ein brandneues Label aus Berlin. Gründer und Designer Johannes Schacht hat für sich den 3-D-Druck entdeckt und ließ sich für seine Designerleuchten vor allem von der Natur inspirieren. So ist es ihm ebenfalls ein Anliegen, seine Produkte regional und ökologisch umzusetzen. Dabei nutzt er Holz oder Leinsamen als Werkstoff. Seine Mono Table Tischlampen sind zudem dimmbar, sodass hier eine gemütliche Beleuchtung garantiert ist.
Tischleuchte, Polyluma, Mono Table Vinteg aus Leinsamen, Design: Johannes Schacht
Marset – Dipping Light
Ebenfalls nagelneu ist die Dipping Light Lampenfamilie von Marset. Wer sich für farbiges Glas interessiert, hat hier wahrscheinlich seine neue Lieblingsleuchte gefunden. Die Lampenschirme der Serie bestehen aus einem kugeligen Lampenschirm aus Glas, der wieder und wieder in Farbe getaucht wird. So erhält man unterschiedliche Abstufungen eines Farbtons. Dabei scheint dieses Design so logisch, dass man sich fast wundert, warum es die Dippng Light Leuchten nicht schon länger gibt. Für die Lampenschirme der Dipping Light kann man aus unterschiedlichen Farben auswählen. Zudem ist der Fuß in Messing oder Grafit erhältlich. Neben den Tischleuchten gibt es ebenfalls eine Bodenleuchte und bald sind auch die passenden Pendelleuchte und Wandleuchten erhältlich.
LED Tischleuchte, Marset, Dipping Light in Weiß und Messing, Design: Jordi Canudas
Innermost – Lateralis
Eine wunderbare Designerleuchte für den Nachttisch ist die Lateralis von Innermost. Der Designer Ben McCarthy spielt hier mit unterschiedlichen geometrischen Formen und exquisiten Materialien. Im Lampenschirm aus mundgeblasenem Glas befindet sich ein zweites Glaselement, das als Blende dient. Zudem sorgen Eschenholz und Messing für glänzende Kontraste. In der Gesamtwirkung ist diese Tischlampe jedoch äußerst ausgewogen. Daher passt sie auch hervorragend ins Schlafzimmer.
Tischleuchte, Innermost, Laterales, Design: Ben McCarthy
Frandsen – Silk
Auch die Designerleuchten der Silk Serie von Frandsen eignen sich hervorragend für das Schlafzimmer. Denn Milchglas streut Licht gleichmäßig zu allen Seiten des Raumes ab. Mit einer Höhe von 55 Zentimetern verfügt die Silk T über einen großen Leuchtkörper. Passend zu den Nachttischleuchten gibt es ebenfalls die Pendelleuchte Silk sowie die Stehleuchte Silk Floor.
Tischleuchte, Frandsen, Silk, Design: Frandsen Design
Faro Barcelona – Niko
Die Designerleuchten der Niko Serie sind ideale Nachttischleuchten. Denn die Nikos verströmen blendfreies Licht, das ebenfalls dimmbar ist. Außerdem kann man hier gleich sein Handy oder Tablet aufladen. Und dies ist wirklich praktisch für alle, die keine ‘echten’ Bücher mehr lesen. Für die Niko von Faro Barcelona hat man die Wahl zwischen der Tischlampe oder der Wandleuchte.
LED Tischleuchte, Faro Barcelona, Niko, Design: Nahtrang
Klassische Nachttischlampen
Auch so einige der Designklassiker eignen sich als Nachttischleuchten.
&tradition – Bellevue AJ8
Die Bellevue Lampenfamilie von Arne Jacobsen erfreut Generationen seit 90 Jahren. Der große Lampenschirm der Bellevue AJ8 garantiert eine ordentliche Lichtausbeute und dank des Schwanenhalses kann man die Lichtrichtung seinen Wünschen anpassen. Somit ist diese Tischlampe für alle eine gute Wahl, die auch stundenlang im Bett lesen möchten. Weitere tolle Nachttischlampen von &tradition sind die Flowerpot VP3 sowie Flowerpot VP4 Designerleuchten von Verner Panton.
Tischleuchte, &tradition, Bellevue AJ8 in Schwarz und Messing, Design: Arne Jacobsen
Innolux – Modern Art
Die Modern Art Tischleuchte ist ein echter Klassiker des Mid- Century Designs. Der Finne Yki Nummi entwarf diese Tischlampe für Orno und nur wenige Jahre später zog dieses Designerstück schon im MoMA in New York ein und mauserte sich über die Jahre zu einem begehrten Sammlerstück. Heute legt Innolux die Modern Art wieder auf. Mit ihren simplen Formen fügt sie sich in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein.
Tischleuchte, Innolux, Modern Art, Design: Yki Nummi
Secto Design – Owalo 7020
Nun stammen die Lampen & Leuchten von Secto Design zwar nicht aus dem vergangenen Jahrhundert, dennoch darf man sie wohl schon jetzt als moderne Klassiker bezeichnen. Die Owalo Tischlampe von Secto verfügt über längliche Lampenschirme, die direktes Licht nach unten werfen und gleichzeitig viel gefiltertes Licht durch die Lamellen entlassen. Die Designerleuchten von Secto entstehen in Handarbeit aus FSC zertifiziertem Holz.
Tischleuchten, Secto Design, Owalo 7020 in Weiß, Design: Seppo Koho
Louis Poulsen – Panthella
Betrachtet man die Panthella von Louis Poulsen wird schnell klar, warum diese Designerleuchte so gut ins Schlafzimmer passt. Wie ein kleiner leuchtender Pilz wirken ihre organischen Formen. Das Licht, welches vom Lampenschirm nach unten abfällt, beleuchtet gleichzeitig den Lampenfuß. So scheint diese Lampe wie aus einem Guss und besitzt eine beruhigende Ausstrahlung. Wer einen Farbtupfer neben dem Bett bevorzugt, für den bietet sich die Panthella Mini in quietschbunten Farben an.
Tischleuchte, Louis Poulsen, Panthella, Design: Verner Panton
Wir hoffen, euch hat unsere Auswahl an Nachttischlampen gefallen. Für noch mehr Tipps lohnt ein Besuch auf unseren Pinnwänden auf Pinterest oder stöbert doch im Onlineshop!
Alle Lampen & Leuchten auch im DesignOrt Onlineshop: Graypants, Polyluma, Marset, Innermost, Frandsen, Faro, &tradition, Innolux, Secto Design, Louis Poulsen.