Unsere Jahresvorschau geht in die zweite Runde und stellt nach Rose Quarz und Limpet Shell aus Teil 1 der Serie weitere schöne Farbideen vor, die uns laut Pantone durch das Jahr 2016 begleiten werden. Die Pantone Farbtöne Iced Coffee und Buttercup stehen in unserem Beitrag im Vordergrund, deren natürliche Wirkung wir Euch anhand schöner Design Lampen und Einrichtungsbeispiele vorstellen möchten. Gerade das Sortiment des Lampen Online Shops Designort ist eine wahre Fundgrube für Designerstücke in Farbe Iced Coffe. Das milde Braun zeigt sich an der materialeigenen Farbe vieler unserer Holzleuchten ganz eindrucksvoll. Wie die Pantone Farbideen Euer Zuhause im nächsten Jahr dekorieren werden, seht ihr in Teil 2 unserer Serie „Einrichten mit den Pantone Farbideen für Frühjahr 2016“.
Pantone® Iced Coffee
Leuchten und Raumgestaltung in Farbidee Pantone Iced Coffee
Quelle:metmilke.nl | Photo: Monique Aaldijk | Interior: Met Mijke Interior Styling
In der Natur ist der Pantone Farbidee Iced Coffee häufig anzutreffen und das nicht unbedingt als Mix aus Kaffee und Milch. Hölzer und Furniere bringen stets ihren eigenen Farbton in Wohnideen für Innenräume ein, die manches Mal der Pantone Farbe Iced Coffee zugeordnet werden können. Rustikalem wie Holz schwingt immer eine warme, beruhigende Aura mit. Was Ruhe ausstrahlt und angenehm auf die Sinne wirkt, darf als Farbidee im Wohnraum nicht fehlen. Daher zeigt sich dieses skandinavische Esszimmer in Farben rund um Braun und vor allem im Pantone Farbvorschlag Iced Coffee. Diese Nuance wird der Leuchte SECTO DESIGN Octo 4240 zugeschrieben, die sich dekorativ über dem hölzernen Esstisch befindet. Die Birke verleiht der Lampe aus Formholz diese Farbe, deren einzelnen Streben aus eben diesem Holz gefertigt sind.
Auch die Lampe LZF Orbit verdankt ihren Farbton dem Holz, aus dem sie geschlungen wurde. Anders als bei der zuvor abgebildeten SECTO DESIGN Octo ist es Kirschenholz, das hier den Anschein von Iced Coffee gibt. Die Überlagerungen des Furniers erzeugen an dieser Design Lampe eine veränderte Transparenz. Hinterleuchtet wird diese Stelle an LZF Orbit als etwas dunklere Raute auffallen. Somit verlässt das Licht diese Lampe durch die obere und untere Öffnung. Als Wohn- und Farbidee kann man sich die Wandleuchte LZF Orbit am eindrucksvollsten in Fluren, Wohn- und Schlafzimmern vorstellen.
Quelle: Pinterest
Auch das Einrichtungskonzept dieses Objekts vertraut den Farbideen Pantones und setzt ganz auf Farbtöne rund um Iced Coffee. Die Designstühle aus Leder sind von dieser Farbpalette nicht ausgeschlossen. In hellstem Braun heben sich die drei Lampen des Herstellers David Trubridge Design hervor und tragen ihr natürliches Material als Markenzeichen ansehnlich zur Schau. In unterschiedlichen Formen und Größen, aber immer aus demselben Holz hängen die Lampen von der Decke ab. Nachstellen lässt sich das Lichterszenario über dem Esstisch mit den Modellen Coral, Kina und Hinaki aus dem Lampen Online Shop Designort. Einzeln oder in dargestellter Dreierformation lassen die Pendelleuchten reichlich Licht in den Raum fallen. Dabei werden sich interessante Schatten an der Raumdecke und den Wänden abbilden, die mit dem Naturbezug der Farbidee Iced Coffee gut harmonieren. Jedes Zimmer des Zuhauses ist mit diesen Holzlampen ausgesprochen schön dekoriert, die bei der Wohnraumgestaltung viel Raum lassen für weiteres Farbenspiel. In vielen Farbkombinationen sind die Lampen und Leuchten von David Trubridge Design erhältlich. Besonders die Varianten im Farbton Caramel kommen der Pantone Farbidee am nächsten. Will man in der Inneneinrichtung Iced Coffee als Farbidee kombinieren, empfehlen sich weiche Kontraste durch schöne Grautöne. Am gekonntesten wirkt die farbliche Zusammenstellung mit Beton, das als Betonciré die Raumwände bedeckt oder als raues Mauerwerk eine gute Basis für die Farbidee Iced Coffee darstellt.
Nicht aus Holz, sondern getöntem, mundgeblasenem Glas ist die Lampe ANDTRADITION Mega Bulb SR2. Gold nennt der dänische Hersteller die Farbe dieser Pendelleuchte, die wir aber Pantone Iced Coffee taufen. Das durchdachte Design dieser Lampe fällt auf, wenn man unter die Glasleuchte schaut beziehungsweise mitten hindurch. Der halbtransparente Schirm dieser sanft gebräunten Lampe lässt den Blick auf eine charmante Porzellanfassung frei werden. Darin sitzt das Leuchtmittel, dessen Leuchtkraft vom farbigen Glaskörper minimal abgeschwächt wird und in voller Stärke durch die untere Öffnung abfällt. In der Farbidee Iced Coffe blendet das Leuchtmittel der Lampe ANDTRADITION Mega Bulb SR2 kaum mehr. Diese Tatsache macht die Design Lampe für den Einsatz über Esstischen perfekt. Mit einem Durchmesser von 18 cm reichte ein Exemplar dieser Glaslampen meist nicht aus. Mit wie vielen Leuchten Esszimmertische ideal ausgeleuchtet werden, behandelten wir in diesem DesignOrt-Blog Beitrag.
Quelle: Bloglovin.com
In dieser Farbidee tut sich der Pantone Farbton Iced Coffee mit weiteren Naturtönen zusammen. Einem abgenutzten Industriegebäude verleiht das Pantone Braun an den skandinavischen Korbstühlen eine angenehme Wärme, die den sonst kargen Raum wohnlich macht. Diesem Wunsch nach Ursprünglichkeit und Wohlbefinden will Pantone, das Unternehmen für Farbkommunikation, entsprechen. Wer mit seiner Raumgestaltung bisher minimalistisch und atmosphärisch kühl vorging, wird mit kleinen Farbideen in Iced Coffee seinen Wohnraum gemütlicher gestalten.
Den willkommenen Farbtupfer in Iced Coffee liefert die Pendel- und Tischleuchtenserie Norwegian Forest des Herstellers Northern Lighting. Die Design Lampen hängen von der Raumdecke ab oder stehen als minimalistische Zylinder mit dem gewissen Etwas auf Beistelltischen und Sideboards im Wohnzimmer oder am Bett des Schlafzimmers. Das Besondere an der Lampenserie NORTHERN LIGHTING Norwegian Forest sind die gelaserten Illustrationen, die ganz im Sinne des Produktnamens einen norwegischen Wald abbilden. Hinterleuchtet stechen die filigranen Konturen der Illustration reizend hervor und mit ihnen die feine Maserung des Furniers. Aus Holzfurnieren sind die Leuchtschirme dieser Lampen gebogen, deren Maserung je nach gewählter Holzart im baumtypischen Muster erscheint. Die Farbvariante Birke kommt der Farbidee Pantone Iced Coffe dabei recht nah. Noch mehr aber die Stellfüße der Tischvariante, die den Holzschirm der Lampe tragen und in ein Holzfurnier in dunklerem Braun gehüllt sind.
Quelle: Qualitybath.com
Nicht nur Kontraste werden mit Pantone Iced Coffee geschaffen. Als Farbidee bettet sich die Nuance perfekt in Wohnräume ein, die sich einer Einrichtung mit klarem Naturbezug verschreiben. Naturfasern verschiedenster Art, denen der Farbton Iced Coffe zugrunde liegt, präsentiert dieses Foto. Das milde Braun hebt sich dabei dezent von der cremeweißen Raumarchitektur ab und stellt die Wohnaccessoires und damit die Farbidee Iced Coffee in den Vordergrund. Rustikale Einrichtungsgegenstände, denen oft ein verstaubter Charme mitschwingt, werden durch die Pantone Trendfarbe zum erfrischend zeitgemäßen Möbelstück im Wohnraum.
Pantone®Buttercup
Leuchten und Raumgestaltung in Farbidee Pantone Buttercup
Nun soll es mit Pantone Buttercup um eine Farbidee gehen, die sonnige Frische in unser Zuhause bringt. Benannt wurde die Nuance nach der Butterblume, die uns im Frühling ebenso sympathisch erscheint, wie in der Farbgestaltung von Wohnräumen. Zugegeben, das Gelb schreit auf, weswegen es als Farbidee in der Inneneinrichtung nur sparsam eingesetzt wird. Das Foto macht vor, wie sich mit Pantone Buttercup erquickende Akzente setzen lassen, bei denen die belebenden Eigenschaften des Pantone Farbtons im Vordergrund stehen. Tendenziell hat Gelb als Farbe etwas Kindliches, doch Kombinationen mit neutralen Farben wie Grau oder Anthrazit übersetzen diese Wirkung in ihr Gegenteil. Dann nämlich verlieren gedämpfte, neutrale Töne in Grau ihre triste Aura und werden durch Farbideen wie Pantone Buttercup aufgewertet.
Auch als Bodenbelag kann Pantone Buttercup als erfrischende Farbidee angewandt werden. Im Foto steht Stehleuchte NORTHERN LIGHTING Groggy auf einem leuchtend gelben Boden, der in dieser Art aus Epoxidharz nachgestellt werden kann. Bei dieser Art der Bodenbeschichtung handelt es sich um eine der stabilsten. In großer Farbenvielfalt ist dieser Bodenbelag erhältlich und wird in Farbideen, die dem Pantone Buttercup nahekommen, jeden Wohnraum mehr als stilvoll inszenieren.
Scheinbar sind Küchen und Esszimmer der richtige Einsatzort für Farbgestaltung mit Gelb. Dieses Foto zeigt, wie stilvoll die Farbidee Pantone Buttercup zu unterschiedlichen Materialien und Farben zusammengeht. Zur Nichtfarbe Schwarz passen die gelben Polsterbezüge ebenso gut wie zu dem schwarz-weißen Wollteppich und dem warmen Holzton des Esszimmertisches.
So spektakulär, wie sich der Pantone Farbton Buttercup in der Raumgestaltung zeigt, ist auch die Stehleuchte FRAUMAIER Slimsophie. Das Gelb präsentiert sich an ihr in einer filigranen Form, die niemals unauffällig wirken kann, wenn aus den verfügbaren 13 Farben Töne wie Pantones Buttercup gewählt werden. Interessant wird der Einsatz dieser Farbidee, wenn das Lichtstrahlen des Leuchtmittels den Textilschirm hinterleuchten. Die Lichtfarbe wird sich nämlich mit der Farbe des Schirms mischen und ihn warm aufleuchten lassen.
Quelle: Happymundane.com
Am schnellsten wird die Trendfarbe Pantone Buttercup in Räumen auftauchen, wenn sich an kleinen Wohnaccessoires auf Tischen, Sideboards oder Fensterbänken abgestellt werden kann. Als portabler Raumakzent wird die Farbidee dort hingetragen, wo die frühlinghafte Frische gerade gebraucht wird.
Eigentlich ist der Farbtrend zu Pantone Buttercup nicht ganz neu. Der Ton, den wir aus der Natur kennen, stand in der Designwelt vor allem während der späten 1960er ganz in Mittelpunkt. Verner Panton, die Ikone skandinavischen Designs, tauchte bereits zu dieser Zeit seine Hängeleuchten Flowerpot in sonniges Gelb. Der zeitgenössische dänische Hersteller Andtradition nahm die Lampe in dieser Farbe in sein Sortiment auf und belebte damit nicht nur den Designklassiker neu, sondern auch seine aufregende Farbenpalette. Als Farbidee passt diese Designer Lampe in Küchen, die insgesamt eher Grau oder Schwarz gehalten sind. Man beachte bei allem Staunen über die simplen Formen und neun aussagekräftigen Farben, die Funktionalität der Designer Lampe ANDTRADITION Flowerpot. Das Leuchtmittel wird nämlich von einer schalenförmigen Haube verdeckt und störendes Blenden damit verhindert.
Quelle: Pinterest.com
Wenn wir schon bei Pendellampen sind, die in aufregenden Farben von der Decke baumeln, können wir uns sogleich Farbideen für Zimmerdecken widmen. Viel zu selten wird die Gestaltung von Decken in das Raum- und Farbkonzept von Innenarchitekturen miteinbezogen. Das sich das beherzte Einrichten mit Farbidee Buttercup lohnt, zeigt unser Foto.
David Trubridge Designs Lampen aus Furnierholz kamen bereits als Beispiel für die Wohnraumgestaltung in Farbe Pantone Buttercup zur Sprache, denn ihr Werkstoff ist diesem angenehmen Braunton sehr ähnlich. Alle Modelle dieser Marke sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, wobei immer nur die Innenseiten der Holzlampen farbig betont sind. Zusammen mit dem Leuchtmittel strahlt diese Innenseite hell auf und stellt diese ins Zentrum der Wahrnehmung. In Gelb sind Lampen wie DAVID TRUBRIDGE DESIGN Kina in Räume mit Farbideen rund um Pantone Buttercup, die perfekte Ergänzung.
Alle Lampen und Farbideen von ANDTRADITION
Alle Designer Lampen und Farbideen von LZF
Alle Design Lampen und Farbideen von NORTHERN LIGHTING