Im DesignOrt Blog wird es heute schräg, denn wir haben für euch eine Auswahl an schrägen Designerleuchten zusammengestellt. Ordnung ist ja schließlich nur das halbe Leben. Unsere Tischlampen und Stehleuchten überraschen nicht nur mit ihrer ungewöhnlichen Formensprachen, sie lockern optisch jedes Ambiente auf. Und als i-Tüpfelchen sorgen sie mit ihrem breiten Lichtkegel für eine hervorragende Lichtausbeute.
Schräge Designerleuchten – Tischlampen
Scraplights Tilt von Graypants
Den Auftakt bildet heute die Tischleuchte Tilt aus der Scraplights Serie von Graypants. Recycelte Kartonagen sind der Grundstein dieser Designerleuchte. In aufwendiger Handarbeit werden diese ohne Verwendung von schädlichen Chemikalien zusammengesetzt. Die so entstandene Leuchte ist formschön und robust. Neben kraftvollem Leselicht dringt ebenfalls Licht durch hunderte kleiner Poren des Materials und erzeugt ein atmosphärisches Licht. Weiterhin ist die Scraplights Tilt Tischlampe ebenfalls als Stehleuchte und in Weiß erhältlich.
Tischleuchte, Graypants, Scraplights Tilt, Design: Grizzle & Junker
Tilt m von LZF
Ungewöhnlich kommt auch Designerleuchte Tilt m von LZF daher. Trotz ihres schrägen Schirms wirkt sie äußerst ausbalanciert und verströmt warmes Licht und Geborgenheit. Ob auf dem Sideboard oder als frei stehendes Lichtobjekt, Tilt macht immer eine gute Figur.
Tischleuchte, LZF, Tilt m, Design: Victor Carrasco
Secto 4220 von Secto Design
Den kegelförmigen Lampenschirm verdankt diese Tischleuchte wohl der ikonischen Pendelleuchte Secto 4200 von Secto Design. Doch für die Tischlampe Secto 4220 wurde der Schirm der Leuchte gekippt. Einladend steht sie da und verströmt Licht nach unten und oben. Zusätzlich dringt das Licht zwischen den Lamellen aus Birkenholz in den Raum. Der stabile Schirm ist somit von seiner Last befreit und versprüht pure Leichtigkeit. Und dank der vier Farben passt die Secto 4220 in unterschiedlichste Räumlichkeiten.
Tischleuchte, Secto Design, Secto 4220, Design: Seppo Koho
Schräge Designerleuchten – Stehlampen
Oslo Wood von Northern Lighting
Es bleibt skandinavisch schlicht, doch von Geradlinigkeit kann bei der Stehleuchte Oslo Wood von Northern Lighting wohl kaum die Rede sein. Denn der konische Lampenschirm steht hier Kopf. Elegant balanciert er auf drei Beinen und kann sich dabei natürlich in alle Richtungen drehen. Neben kraftvollem Licht, das nach oben und unten in den Raum dringt, bezaubert Oslo Wood auch mit indirektem Licht, das durch den Textilschirm zu glühen scheint. Drei Farben stehen jeweils für den Lampenfuß und den Lampenschirm der Steh- und Leseleuchte zur Verfügung.
Stehleuchte, Northern Lighting, Oslo Wood, Design: Ove Rogne
Nolita P von Marset
Designerleuchte Nolita P von Marset übersetzt die klassische Stehlampe ins Hier und Jetzt. Zwar wirkt der Lampenschirm auf den ersten Blick vertraut, doch das gravierte Polykarbonat lässt schnell eine hochmoderne Leuchte erkennen. Der kippbare Lampenschirm ruht auf einem höhenverstellbaren Schafft aus eloxiertem Aluminium. Und selbstverständlich ist sie dimmbar. Somit sind Form und Funktion in dieser coolen Stehleuchte vereint.
Stehleuchte, Marset, Nolita P, Design: Joan Gaspar
Tilt Globe Floor
Und zu guter Letzt darf auch ein großer DesignOrt Favorit nicht fehlen – Designerleuchte Tilt von NYTA. Hier in der Ausführung Tilt Globe Floor, verfügt sie über alle Elemente, die wir an dieser Lampenfamilie so schätzen. Der matt lackierte Schirm wirkt zeitlos und elegant. Die weiße Innenseite des Lampenschirms sorgt für eine kraftvolle Lichtausbeute. Und eine selbstfixierende Aufhängung sorgt schließlich dafür, dass das Licht dorthin gelangt, wo es wirklich benötigt wird. Die Lampenfamilie Tilt Globe beinhaltet ebenfalls eine Wandleuchte sowie eine Hängelampe.
Stehleuchte, NYTA, Tilt Globe Floor, Design: NYTA
Für mehr Anregungen rund um Einrichten und Beleuchtung lohnt sich immer ein Besuch im DesignOrt Showroom in Berlin oder nutzt den bequemen Onlineshop.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Graypants, LZF, Marset, NYTA.
Merken