Eine gelungene Bürobeleuchtung steigert die Produktivität und trägt wesentlich zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Ob Home-Office, Coworking Space oder klassisches Büro – in Räumen in denen viel gearbeitet wird, ist es wichtig, Licht gekonnt einzusetzen. In Arbeitsräumen kommt, wie auch in Verkaufsräumen, meist ein möglichst gleichmäßiges, dauerhaftes Licht zum Einsatz. Dies sorgt für eine wirkungsvolle Grundbeleuchtung, die der Müdigkeit vorbeugt. Damit man effizient und kreativ sein kann, ist eine einwandfreie Ausleuchtung unabdinglich, das gilt auch wenn die meiste Zeit auf den Bildschirm geschaut wird. Für den Computerarbeitsplatz empfehlen sich justierbare Arbeitstischleuchten, die ihr Licht am besten hinter dem Bildschirm abgeben sollten. Ergänzend dazu müssen Büros aber auch mit weitere Lichtquellen versorgt und auf diese Weise verschiedenen Bereichen unterschiedliche Atmosphären und Funktionen zugewiesen werden.
Futuristisch poetisch: Aeon Rocket
Für die Grundbeleuchtung eigenen sich Pendelleuchten mit großem Durchmesser und einer guten Lichtabgabe, wie zum Beispiel das Modell Aeon Rocket von Lightyears. Bei dieser Leuchte handelt es sich um eine moderne und interessante Erscheinung, die jeden Workspace durch durchdachtes Design aufwertet. Zudem hat Aeon Rocket eine positive und motivierende Ausstrahlung. Sie ist in zwei Größen erhältlich, mit einem Durchmesser von 40 cm bzw. 60 cm. Ihr Oberschirm ist aus aus Polypropylen gefertigt und sorgt dafür, dass der Großteil des Lichts nach unten geleitet wird. Der untere Teil des Schirms besteht aus kunstvoll miteinander verwobenen Bändern, deren runde Öffnungen das Licht direkt nach unten entlassen. Da Aeon Rocket auch über eine Strahlenblende verfügt, kann sie aber guten Gewissens auch hoch gehängt werden. Übrigens gibt es dieses Model von Lightyears in zwei Farben: Schwarz und Hellgrau.
Pendelleuchte Aeon Rocket von Lightyears, Designer: Morten Voss
Frische Farben und viel Licht
Aufgrund der vielfältigen Farbkombination, die bei dieser Pendelleuchte aus dem Hause von FrauMaier möglich sind, sorgt Cluster nicht nur für viel Licht sondern darüber hinaus auch für eine positive Atmosphäre. Schwarzer, weißer, blauer, oranger und gelber Chintz stehen als Schirmfarben zur Auswahl, um die Arbeitsumgebung mit frischer Energie zu versorgen. Zudem lässt sich bei Cluster durch geschickt eingesetzte Magneten auch die Anordnung der drei Schirme ganz leicht verändern. Sie können in Reihe über eine Länge von 105 Zentimetern positioniert werden oder aber zusammengefasst ein Dreieck mit etwa 65 Zentimetern Seitenlänge bilden. In jedem Fall gibt Cluster intensives Licht ab, denn in jedem der drei Schirme können bis zu 60 Watt eingesetzt werden. Nach unten hin wird das Licht von einem Blendschutzdeckel gestreut, das macht es möglich diese Hängeleuchte auch sehr hoch zu hängen. Aufgrund des großen Durchmessers und ihrer diffusen Lichtabgabe eignet sie sich als Bürobeleuchtung für weitläufige Räume und kann auch noch durch weitere Schirme mit Einzelabhängung ergänzt werden.
Pendelleuchte Cluster von FrauMaier, Designer: Felix Severin Mack
Geradlinig und funktional
Sitzt man im Großraumbüro hilft eine zentrale Lichtquelle nicht weiter, jeder einzelne Arbeitstisch muss mit genügend Licht versorgt werden. Dafür eigenen sich insbesondere Leuchten, die in Reihen gehängt werden und als Lichtquelle LED nutzen. Denn das ist nicht nur energieeffizient, sondern strahlt auch ein sehr gleichmäßiges Licht ab. LED-Designerleuchten, die für ihr integriertes Leuchtmittel konstruiert wurden, sind für diesen Anwendungsbereich bestens ausgestattet. Sie versorgen den Arbeitsplatz mit harmonisch abstrahlender, ruhiger Helligkeit und zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus, darüber hinaus bieten sie einen ästhetischen Mehrwert.
Bürobeleuchtung mit der Neon de Luz
Der spanische Hersteller Marset hat genau für diesen Einsatzbereich eine modulare Leuchte, die in vier verschiedenen Längen verfügbar ist, entwickelt. Neon de Luz passt ausgezeichnet über lange Schreibtische, wo eine konsekutive Beleuchtung erfordert wird. Denn ihre Erscheinung ist dezent und sie kann somit in unterschiedliche Einrichtungsumgebungen integriert werden. Dadurch, dass sie aufgrund ihrer verschiedenen Längen perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt werden kann, eignet sie sich hervorragend zur Bürobeleuchtung. Marset liefert mit Neon de Luz eine leistungsfähige und individuelle Leuchte (nicht nur) für Arbeitsräume. Im Wesentlichen besteht Neon de Luz aus einer LED-Leuchtstoffröhre, diese ist eingefasst in Polycarbonat und wird durch einen Reflektor an der Innenseite unterstützt. Das integrierte LED liefert eine Lichtfarbe von 3000k und je nach Länge eine Helligkeit zwischen 2400 und 7500 Lumen.
Pendelleuchte Neon de Luz von Marset, Designer: Joan Gaspar
Filigran und elegant: Piani Mono
Auch die Pendelleuchte Piani Mono von KB Form zeichnet sich durch ein minimalistisches und geradliniges Design aus. Für diese fast unsichtbare Leuchte setzt der Designer Kay Boyk auf Metall als Hauptmaterial. Er gestaltet mit dem Entwurf eine extrem reduzierte und funktionale Leuchte, die als schmale Linie über den Dingen schwebt. Denn Piani Mono ist nur 8 mm hoch und verdeckt damit garantiert nie die Sicht auf das Gegenüber. Dabei wird die filigrane Aluminiumleuchte in zwei Längen von 125 bzw. 165 Zentimetern hergestellt und passt damit gut über den Konferenz- oder Arbeitstisch. Sie versorgt ihre Umgebung mit gleichmäßigem, blendfreien LED-Licht in warmweiß. Mit dieser Leuchte verwandt sind auch die ovale Piani Lungo und die runde Piani Rondo. Zwei weitere LED-Leuchten aus dieser Serie von KB Form, ebenso flach und aus dem selben Material wie Piani Mono.
Pendelleuchte Piani Mono von KB Form, Designer: Kay Boyk
Gediegen und stilbewusst: Cohiba
Die preisgekrönte Hängeleuchte Cohiba von Formagenda wurde von handgerollten Zigarren inspiriert. Jedoch greift der Designer Benjamin Hopf bei Leuchte Cohiba auf Leder als bestimmendes Material zurück. Handverarbeitetes Rindsleder bildet den langestreckten Leuchtschirm, der hervorragend sowohl über einem antiken wie auch modernen Schreibtisch zur Geltung kommt. Durch die Materialwahl erhält die Leuchte eine gediegene Ausstrahlung. Bei dem Leder kann aus verschiedenen Farben gewählt werden. An der Unterseite entlässt der sanft geknickte Schirm viel Helligkeit, die wahlweise von einem Halogen-Leuchtmittel oder einer T5 Leuchtstoffröhre herrührt. Auch Cohiba hat harmonische Proportionen, denn bei einer stattlichen Länge von 123 Zentimetern misst sie nur 8 cm in der Breite.
Pendelleuchte Cohiba von Formagenda, Designer: Benjamin Hopf
Rund und hell: Cocotte
Wer keine große Vorliebe für Linearität besitzt oder einfach andere Anforderungen in Sachen Beleuchtung hat, der sollte einen Blick auf die kreisrunde Cocotte LED von Faro werfen. Ihr Metallkorpus besitzt einen Durchmesser von 55 cm bei einer Höhe von 8 cm. Unaufdringlich und funktional macht sich auch diese Pendelleuchte gut über dem Tisch, auf den sie gleichmäßig Licht abstrahlt, da sie an ihrer kompletten Unterseite mit einem opalenen Diffusor ausgestattet ist. In ihrem Inneren trägt Cocotte eine LED Lichtquelle, die für 1900 Lumen sorgt. Dieses Modell ist in glänzendem Schwarz oder mattem Weiß erhältlich und kann ca. 110 cm von der Decke abgehängt werden. Es gibt sie aber wahlweise auch zur Montage direkt an die Decke. Das Design von Jordi Llopis ist zeitlos-funktional und bringt eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre mit sich.
Pendelleuchte Cocotte von FARO, Designer: Jordi Llopis
ALLE LEUCHTEN IM ONLINE SHOP DESIGNORT: FRAUMAIER, MARSET, FORMAGENDA.