Im DesignOrt Lampenblog stellen wir euch diesmal Mid-Century Leuchten vor. Mid-Century Modern beschreibt eine Stilrichtung im Design des letzten Jahrhunderts, die sich durch klare Linien und organische Formen auszeichnete.
Mid-Century Pendelleuchten
Diese Bewegung in Design und Architektur beeinflusste viele Generationen von Designern und findet auch heute noch viele Anhänger. Mid-Century Modern knüpft an das Erbe von Bauhaus und Moderne an, sodass die Grenzen auch oft verschwimmen. Insgesamt umfasst diese Epoche etwa die Zeitspanne zwischen den 1930er Jahren und den 1960er Jahren. Zunächst werfen wir heute einen Blick auf unsere Mid-Century Pendelleuchten.
Republic of Fritz Hansen – Concert
Bei der Hängelampe Concert von Jørn Uzton wird die Definition von organischen Formen und klaren Linien sogleich verdeutlicht. Der Entwurf erinnert ebenfalls an sein wohl bekanntestes Werk, das Opernhaus in Sydney. Die clever verschachtelten Schirme erzeugen ein sanftes und blendfreies Licht. Dieser skandinavische Designklassiker wird heute von Republic of Fritz Hansen wieder aufgelegt.
Pendelleuchte, Fritz Hansen, Concert P2, Design: Jørn Uzton
&tradition – P376 KF1 und KF2
Keine Frage, bei der Leuchte P376 muss es sich wohl um ein skandinavisches Design handeln. Die Designer und Architekten Kastholm & Fabricius standen hinter dem Entwurf dieser exklusiven Leuchte. Konzentrische Kreise, die ein wenig nach innen zeigen, beschreiben den Lampenschirm und sorgen somit für viel blendfreies Licht. Heute finden wir diese Designerleuchte bei &tradition.
Pendelleuchte, &tradition, P376 KF1 in Aluminium, Design: Kastholm & Fabricius
Le Klint – Model 101
Die Mid-Century Leuchten von Le Klint sind auch heute noch genauso beliebt wie im letzten Jahrhundert. Und dabei faltet man auch heute noch alle Lampenschirme per Hand. Das Model 101 von Kaare Klint trägt als einziges schmückendes Beiwerk einen kleinen Ring als Krone, der aber gleichzeitig dazu dient, den Schirm in Form zu halten. Die kunstvolle Faltung ist der einzige Schmuck dieser Designerleuchte. Für diese skandinavische Pendelleuchte hat man die Wahl zwischen der klassischen Variante in Papier oder der modernen Version in Folie.
Pendelleuchte, Le Klint, Model 101, Design: Kaare Klint
Innolux – Lisa
Lisa-Johnasson Pappe gehört zu einer der bekanntesten Designerinnen aus Skandinavien. Vor allem in den 50er und 60er Jahren schuf sie eine Vielzahl von Designerleuchten für das Haus Orno. Ihr Stil war geprägt von Funktionalität in Verbindung mit Eleganz, wie man ebenfalls in unserem Bildbeispiel der Lisa Leuchten sehen kann. Das finnische Label Innolux führt nun einen Teil der Orno Kollektion in ihrem Sortiment.
Pendelleuchten, Innolux, Lisa 450 und Lisa 270 in Blaubeere, Design: Johansson-Pape
Innolux – Tuomas
Der Designer Yki Nummi war ebenfalls für Orno tätig und auch seine Designs sind Klassiker in Finnland. Die Hängelampe Tuomas bedient sich eines cleveren Tricks. Denn zwei Lampenschirme sorgen hier für eine perfekte Beleuchtung. Der innere Lampenschirm in Weiß garantiert kraftvolles Licht, das nicht blendet. Die rauchige Außenseite dagegen verleiht der Leuchte Dynamik. Der Übergang zum Kabel wird gekonnt in einem messingfarbenen Zylinder versteckt. Auch viele Designerleuchten von Yki Nummi finden wir heutzutage bei Innolux.
Pendelleuchte, Innolux, Tuomas 400, Design: Yki Nummi
Mid-Century Leuchten & Lampen
Tischleuchten und Stehlampen dienen der Sekundärbeleuchtung und kaum ein Raum kommt ohne diese extra Portion Licht aus.
&tradition – HM8
Stehleuchte HM8 kommt im exklusiven 50er Jahre Stil daher. Funktional und elegant wirkt sie mit ihren eindrucksvollen Linien wie eine Skulptur. Die Designer Hvidt & Mølgaard ersannen diesen Entwurf, doch erst in diesem Jahr ging die ausgefallene Stehlampe bei &tradition in Serie.
Stehleuchte, &tradition, HM8 in Kastanie, Design: Hvidt & Mølgaard
Northern – Birdy
Denken wir an Mid-Century Leuchten, kommen wie nicht um die Birdy Leuchtenserie herum. Der ikonische Entwurf von Birger Dahl mit seinem schmalen Lampenschirm erfreut auch heute noch Freunde von gutem Design in der ganzen Welt. Diese Klassiker skandinavischen Designs finden wir heute beim Label Northern. Gelegentlich erfreut uns Northern ebenfalls mit neuen Farbvarianten der Birdy. Neben der Tischleuchte umfasst diese Lampenfamilie ebenfalls Stehleuchten und Wandlampen.
Tischleuchte, Northern, Birdy in Schwarz und Messing, Design: Birger Dahl
Diese zeitlosen Designerlampen passen auch heute noch zu unterschiedlichsten Inneneinrichtungen. Welche unsere Mid-Century Leuchten war denn heute euer Favorit? Wie immer findet ihr viele weitere Inspirationen direkt auf unserer Homepage, im Blog und natürlich auf unseren sozialen Kanälen:
Alle Lampen & Leuchten findet ihr ebenfalls im Onlineshop DesignOrt: Republic of Fritz Hansen, &tradition, Le Klint, Innolux, Northern.