Kupferleuchten beschäftigen uns heute im DesignOrt Blog. Nachdem wir euch bereits eine Reihe von Messingleuchten in unserem Lampenblog vorgestellt haben, widmen wir uns heute dem Material Kupfer.
Kupfer ist ein Schwermetall, das mit seiner rötlichen Farbgebung punktet. Da das Leiten von Strom oder Wärme für unsere Lampen & Leuchten keine Rolle spielt, entscheidet man sich für Kupferleuchten in erster Linie aus ästhetischen Gründen. Man kann Kupfer relativ leicht verarbeiten, beispielsweise durch wälzen, hämmern oder schmelzen. Und das jeweilige Endprodukt kann aufgrund der Korrosionsbeständigkeit Jahrhunderte überdauern. So finden wir Kupfer in Maschinen, in Münzen oder auch auf Dächern. Mit einer Designerleuchte aus Kupfer entscheidet ihr euch also für ein langlebiges und hochwertiges Produkt.
Kupferleuchten – Pendelleuchten
Suspence Copper – Lightyears
Den Auftakt unserer Auswahl an Kupferleuchten bildet heute die Suspence Copper von Lightyears. Den Designern von GamFratesi gelang es, Bewegung in eine feste Form zu übersetzten. So entstand die Suspence Pendelleuchte. Die Ausführung in Kupfer unterstreicht die elegante Form zusätzlich. Zudem sorgt der Infinity-Diffusor für angenehmes und blendfreies Licht.
Pendelleuchte, Lightyears, Suspence Copper, Design: GamFratesi
Orient – Lightyears
Eine weitere Leuchte aus Kupfer im Sortiment von Lightyears ist die Orient Hängeleuchte. Bei dieser Designerleuchte handelt es sich um einen skandinavischen Klassiker aus den 1960er Jahren. Weil man bei Lightyears eben auch die nordische Designtradition pflegt, legt das Label diese Pendelleuchte von Jo Hammerborg wieder auf. Neben dem klassischen Kupfer kann man sich ebenfalls für die Ausführungen in Schwarz oder Silber entscheiden. In jedem Fall werden die edlen geschwungenen Formen lange begeistern.
Pendelleuchten, Lightyears, Orient Copper, Design: Jo Hammerborg
Doo-Woop – Poulsen
Bleiben wir noch kurz bei skandinavischen Designklassikern. Die Doo-Woop Pendelleuchte von Louis Poulsen. Die Kultleuchte von Poulsen verkörpert den Mid-Century Stil der 50er Jahre. Und bis heute hat dieses Stück Designgeschichte nichts an Anziehungskraft verloren. Die ikonische Doo-Woop ist neben Kupfer ebenfalls in weiteren Metalltönen erhältlich sowie in Weiß und Dunkelgrau.
Pendelleuchte, Louis Poulsen, Design, Louis Poulsen
Cafe – Innolux
Hochmodern geht es dagegen bei Innolux zu. Die Cafe Leuchte garantiert mit ihrem breiten Lampenschirm und dem modernen LED Modul eine starke Lichtausbeute. Und was für das Café um die Ecke funktioniert, sorgt auch in den eigenen vier Wänden für eine hervorragende Beleuchtung.
Eikon Ray – Schneid
Mit der Eikon Ray Serie von Schneid stellt uns das Label eine glänzende Variante der Eikon Systemleuchte zur Verfügung. Neben Kupferleuchten sind ebenfalls die angesagten Metalltöne Chrom und Messing vertreten. Wie bei allen Lampen & Leuchten der Eikon Lampenfamilie sorgt ein magnetischer Schirm dafür, dass sich der Lampenschirm leicht austauschen oder reinigen lässt. Zudem stehen fünf verschiedene Farben für das Holzelement zur Verfügung. So schön ist made in Germany!
Pendelleuchte, Schneid, Eikon Ray in Kupfer und Esche, Design: Jessen & Jessen
Kupferleuchten – Lampen & Leuchten
Brixton Wall – Innermost
Bei Innermost geht es wie gewohnt very British zu. Und so ließ sich auch Designer James Bartlett von der viktorianischen Architektur inspirieren. Er übersetzte Mauertürmchen aus London in schlanke Spotlights. Die Wandleuchte Brixton Wall wirkt ebenso erhaben. Diese Kupferleuchten sind ebenfalls als Pendelleuchten oder Kronleuchter erhältlich.
LED Wandleuchte, Innermost, Brixton Wall in Kupfer eloxiert, Design: James Bartlett
Flindt – Poulsen
Mit den Designerleuchten der Flindt Serie bringt Poulsen das Leuchten eines Sonnenuntergangs zu uns nach Hause. Aufgrund der runden Form mit heruntergezogener Krempe entsteht der Eindruck eines Halbmondes. Zusätzlich bildet sich ebenfalls ein Ring aus Licht hinter der Leuchte. Diese elegante Wandleuchte ist ideal für den Flur oder die Terrasse, denn man kann sie ebenfalls im Außenbereich nutzen.
LED Wandleuchten, Louis Poulsen, Flindt in Corten, Design: Christian Flindt
Ball – Frandsen
Das letzte Beispiel in unserem Beitrag über Kupferleuchten darf heute Tischleuchte Ball von Frandsen sein. Das beleibte Design von Benny Frandsen entstand bereits 1968. Mit den Jahren kamen immer neue Modelle und Farben hinzu. Die Ball Lampenfamilie ist wohl eines der bekanntesten Leuchtendesign aus Skandinavien. Ob Mattschwarz oder in glänzendem Kupfer, die Tischlampe Ball ist eine langlebige Begleiterin.
Tischleuchte, Frandsen, Ball in Kupfer glänzend, Design: Benny Frandsen
Wir hoffen, euch hat unsere Auswahl an Kupferleuchten gefallen. Weitere Anregungen findet ihr ebenfalls in unserem Onlineshop. Oder besucht uns doch direkt in unserem Showroom in Berlin Prenzlauer Berg!
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Lightyears, Louis Poulsen, Innolux, Schneid, Innermost, Frandsen.
DesignOrt auf Pinterest
DesignOrt auf Instagram