Heute beleuchten wir für euch im DesignOrt Blog die vielfältige Welt der Retro Lampen. Dabei haben wir originale Designklassiker aus dem letzten Jahrhundert als auch zeitgenössische Lampen & Leuchten zusammengetragen. Diese Auswahl ist bei Weitem nicht nur etwas für Retro Fans!
Klassische Retro Lampen
Klassische Designs und eine hochwertige Verarbeitung garantieren die Langlebigkeit von Designstücken. Und so ziehen viele von uns über die Flohmärkte auf der Suche nach Möbeln und Wohnaccessoires. Retro Lampen haben einfach das gewisse Etwas und bringen stets einen Hauch von Klassik und Gemütlichkeit mit sich.
101 XL – Le Klint
Das Design für die Pendelleuchte 101 XL von Le Klint geht auf das Jahr 1944 zurück. Im Gegensatz zu den Modellen 101 und 101 Papier, darf die XL Variante einen krönenden Abschluss aus Messing, Kupfer oder Stahl tragen. Dies dient nicht nur der Stabilität, sondern bietet ebenfalls einen edlen Blickfang. Da diese Designerleuchte komplett geschlossen ist, taucht sie den Raum in angenehmes Licht, das nie blendet. Seit über 100 Jahren fertigt das dänische Traditionshaus Le Klint Leuchten per Hand. Mehr über den komplexen Herstellungsprozess erfahrt ihr hier.
Pendelleuchten, Le Klint, 101 XL, Design: Kaare Klint
Flowerpot VP1 – &tradition
Wer kennt nicht diese reizenden Retro Lampen? Die Flowerpot Designerleuchte von Verner Panton ist ein Symbol für 1968. Bis heute haben diese Hängelampen nichts an ihrer Beliebtheit eingebüßt. Die Tischleuchten Flowerpot VP3 und Flowerpot VP4 ergänzen die Leuchtenserie. Zudem bietet &tradition nun eine Flowerpot VP1 Configuration an. Somit kann man fünf, 19 oder 31 Leuchten als modernen Kronleuchter inszenieren.
Pendelleuchten, &tradition, Flowerpot VP1 Configuration in Edelstahl, Design: Verner Panton
Panthella – Louis Poulsen
Ein weiterer skandinavischer Designklassiker ist die Panthella Stehleuchte, die ebenfalls aus der Feder von Verner Panton stammt. Im Jahr 1971 ersann er eine Stehlampe mit femininen Formen, deren Licht vom Lampenfuß zusätzlich reflektiert wird. Die kugelige Panthella Designleuchte wird von Louis Poulsen ebenfalls als Panthella Mini angeboten. Dabei kann man aus 12 Farben auswählen – von Quietschebunt, über Opal, bis hin zu Schwarz.
Stehleuchte, Louis Poulsen, Panthella, Design: Verner Panton
Orient – Lightyears
Aus dem Jahr 1963 stammt der Entwurf für die Orient Hängeleuchte. Ursprünglich kreierte Jo Hammerborg diese elegante Designerleuchte in Kupfer. Heutzutage legt Lightyears diese Pendelleuchte in unterschiedlichen Größen ebenfalls in Schwarz und Silber auf. Diese tropfenförmige Lampe mit breiter Krempe sorgt für eine fantastische Lichtausbeute.
Pendelleuchten, Lightyears, Orient Aluminium, Design: Jo Hammerborg
Moderne Retro Lampen
Nun sind nicht alle Leuchten, die im Retro Look daherkommen tatsächlich Retro Lampen. Die Formen und Farben der 50er, 60er und 70er Jahre sind uns vertraut. Neben der unvergleichlichen Ästhetik ist es wohl immer auch ein Stück Nostalgie, das Retro Lampen so geschätzt werden.
Retro – Faro Barcelona
Bei Faro darf die Designerleuchte in Vintage Manier auch gleich Retro heißen. Inspiriert vom Mid-Century Stil erstrahlt diese Leuchtenserie in Rot, Grün oder Beige sowie Kupfer und Schwarz-Gold. Dabei würden diese Lampen & Leuchten auch heute im Retro Diner eine gute Figur machen. Ob als kleine Wandleuchte oder ausladender Kronleuchter, die Retro Lampenfamilie garantiert eine stilvolle Beleuchtung.
Pendelleuchte, Faro, Retro in Schwarz, Design: Manel Lluscà
1968 – Faro Barcelona
In dieser Saison stellt uns Faro eine ganz neue Lampe im Retro Look vor. Die 1968 Tischleuchte erinnert stark an die ersten kleinen Fernseher. Und so kommt das Wallnussgehäuse mit abgerundeten Kanten daher, komplett mit kleinen Füßchen. Diese moderne Retro Lampe kann ebenfalls als angesagte Bodenleuchte zum Einsatz kommen und ist zudem dimmbar.
LED Tischleuchte, Faro Barcelona, 1968, Design: Jordi Busquets
Bolstar – Lucide
Die Holzleuchte Bolstar von Lucide weckt Assoziationen an die 70er Jahre. Der voluminöse kugelige Lampenschirm sorgt dabei für eine ideale Lichtausbeute. Zwei Größen sowie drei Holzfarben stehen für diese modernen Retro Lampen zur Verfügung.
Pendelleuchten, Lucide, Bolstar in hellem Holz, Design: Lucide
Blown – &tradition
Die mundgeblasene Glasleuchte Blown spiegelt die Eleganz einer längst vergangenen Zeit wider. Nun ist diese edle Designerleuchte aus Glas ebenfalls in einer zweiten Größe erhältlich.
Pendelleuchten, &tradition, Blown, Design: Samuel Wilkinson
Wer ein noch sanfteres Licht bevorzugt, ist mit der Variante aus Milchglas gut beraten. Das sandgestrahlte Glas wirkt erhaben und zeitlos und erzeugt im eingeschalteten Zustand ein dezentes Leuchten. Die von Himbeeren inspirierte Form eignet sich für unterschiedlichste Anwendungen. Ob alleine gehangen, in der Reihe oder im Cluster, die &tradition Blown Leuchten sind ein klassischer Begleiter für öffentliche und private Räume.
Pendelleuchten, &tradition, Blown Opalglas, Design: Samuel Wilkinson
Wir hoffen, wir haben euch inspiriert, die gute alte Lampe aus dem Keller doch mal wieder abzustauben. Oder sollen es doch eher moderne Retro Lampen sein? Geht doch einfach mal wieder in einen echten Lampenladen. Wir freuen uns auf euch in unserem Showroom in Berlin Prenzlauer Berg!
Mehr Inspirationen rund um Einrichten und Beleuchtung findet ihr ebenfalls auf unseren Pinnwänden.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Le Klint, &tradition, Louis Poulsen, Lightyears, Faro Barcelona.
Weiterlesen
Designer im Portrait: Leuchten & Wohnlandschaften von Verner Panton