Platzsparende Stehleuchten liefern einen elementaren Bestandteil zu funktionaler Beleuchtung. Sie können als Sekundärbeleuchtung die Pendelleuchte oder Deckenlampe unterstützen, als Leseleuchte an Couch, Schreibtisch oder Bett platziert werden und sorgen sogar mal für atmosphärisches Licht. Deshalb haben wir heute im DesignOrt Blog eine Auswahl an praktischen Stehlampen für euch zusammengetragen.
Platzsparende Stehleuchten – Die Klassiker
Platz ist ja bekanntlich in der kleinsten Hütte. Doch auch in großen Wohn- oder Geschäftsbereichen sind platzsparende Stehleuchten äußerst praktikabel. Denn diese Leuchten können dunkle Ecken ausleuchten, ohne dabei viel Raum einzunehmen. Obwohl unsere Designklassiker ein wahrer Augenschmaus und eigentlich viel zu Schade sind, um hinter dem Sofa zu verschwinden.
Bellevue AJ7 – &tradition
Minimalismus in Perfektion, das ist die Designerleuchte AJ7 von Arne Jacobsen. Bereits im Jahr 1929 entwarf der dänische Designer diese ikonische Form mit Schwanenhals und asymmetrischem Lampenschirm. Der beschnittene Schirm sorgt für einen breiten Lichtkegel und blendfreies Licht. Und so erfreut sich dieses klassische skandinavische Design nach wie vor höchster Beleibtheit. &tradition stellt uns die große AJ Lampenfamilie heute zur Verfügung.
Stehleuchte, &tradition, Bellevue AJ7 in Grau-Beige, Design: Arne Jacobsen
Birdy – Northern Lighting
Ein weiterer Designklassiker aus Skandinavien ist die Birdy Leuchtenserie. In den 1950er Jahren schuf Birger Dahl seine schlanke Leuchte. Dabei garantiert der schwere Standfuß perfekten Halt. Das Gegengewicht am Ende des Lampenarms sorgt für weitere Stabilität. Trotz des kleinen Lampenschirms produziert die Birdy Stehleuchte ein hervorragendes Leselicht. Northern Lighting legt diese Designerlampen heute wieder auf.
Stehleuchte, Northern Lighting, Birdy in Schwarz, Design: Birger Dahl
AJ – Louis Poulsen
Mit der AJ Stehleuchte bescherte uns Arne Jacobsen einen zweiten Klassiker modernen Designs. Ursprünglich für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen 1957 entworfen, ziert sie auch heute Büros, Hotels und Wohnräume. Louis Poulsen ändert von Zeit zu Zeit das Farbspektrum. Im Mittelpunkt steht jedoch immer das Design dieser Stehlampe. Der unverkennbare Lampenschirm ist aus einem Zylinder und einem Kegel zusammengesetzt. Er bündelt das Licht kraftvoll und garantiert ebenfalls blendfreies Licht.
Stehleuchte, Louis Poulsen, AJ in Schwarz, Design: Arne Jacobsen
Funiculi – Marset
Aus dem Jahre 1979 stammt die Funiculí von Lluís Porqueras. Der Spanier befreite seine platzsparende Stehleuchte von jeglicher Last. Mithilfe kleiner Klips lässt sich der Lampenschirm herauf oder herunter bewegen. Zudem kann er um 360 Grad gedreht werden. Für diese Marset Designerleuchte kann man aus fünf Farben auswählen, sodass sie zu unterschiedlichsten Einrichtungsstilen passt.
Stehleuchte, Marset, Funiculi in Schwarz, Design: Lluís Porqueras
Moderne platzsparende Stehleuchten
Wir wollen nicht nur den Designklassikern huldigen, denn auch zeitgenössisches Design hat platzsparende Stehleuchten zu bieten.
Chaplin Floor – Formagenda
Chaplin Floor lässt den Leuchtkopf der Formagenda Chaplin Lampenfamilie tief hinunter hängen. Der runde Standfuß sowie der Bogen des Rundstabs nehmen die Form des kippbaren Lampenschirms auf und es entsteht ein äußerst harmonischer Gesamteindruck. Unterschiedliche Farbkombinationen stehen für diese LED Designerlampe zur Verfügung. Für das Grundgerüst kann man aus den Farben Schwarz oder Weiß wählen. Für die Lampenschirme stehen die Farben Schwarz, Weiß, Kupfer, Messing oder Chrom zur Verfügung. Somit gibt es eine Chaplin Floor Stehleuchte für jeden Geschmack.
LED Stehleuchte, Formagenda, Chaplin Floor in Mattschwarz und Kupfer, Design: Benjamin Hopf
Reader Floor -Zuiver
Stehleuchte Reader Floor von Zuiver ist stabil und justierbar wie eine Arbeitsleuchte und dabei grazil genug, um ebenfalls Privaträume auszuleuchten. Ob in Weiß, Schwarz oder Kupfer, diese Leseleuchte ist in jedem Fall ein langlebiger Begleiter. Die Tischleuchte Reader bietet zudem vielseitige Kombinationsmöglichkeiten.
Stehleuchte, Zuiver, Reader Floor in Weiß, Design: Zuiver
ThinLissie – frauMaier
Platzsparende Stehleuchten haben einen neuen Namen – frauMaier. Die minimale ThinLissie Designerleuchte wurde so konzipiert, dass sie zum Stehen wirklich fast keinen Platz einnimmt. So kann sie hinter der Couch oder dem Bett als Leselicht zum Einsatz kommen. Gleichzeitig dient sie als Deckenfluter. Mit ihren acht fröhlichen Farben setzt sie gekonnt Akzente in jedem Raum. Und jenachdem, wo sich diese Designerlampe nun im Raum befindet, kann sie wahlweise mit einen Handschalter oder Fußschalter ausgestattet sein. Farbenfroh und praktisch, das ist eben frauMaier.
Stehleuchte, frauMaier, Thinlissie in Rot, Design: Felix Severin Mack
Caravaggio Read Opal – Lightyears
Designerin Cecilie Manz steht für nordische Eleganz. Mit ihrer Caravaggio Leuchtenserie ist es ihr gelungen, einen modernen Klassiker zu schaffen. So ist es nicht verwunderlich, dass in jeder Saison neue Ausführungen und Farben die Lightyears Lampenfamilie erweitern. In unserem Bildbeispiel sehen wir die Caravaggio Read Opal. Ein kleiner aber schwerer Standfuß sorgt zunächst für jeden Menge Stabilität. Dezent reckt sich die Leuchte dann empor. Es ist der Lampenschirm aus Opalgals, der dieser Designerlampe eine besondere Leichtigkeit verleiht. Ob im Büro oder zu Hause, diese Designerleuchte ist immer auch ein dekoratives Objekt.
Stehleuchte, Lightyears, Caravaggio Read Opal, Design: Cecilie Manz
Lao Floor – Faro Barcelona
Faro Barcelona präsentiert mit Lao Floor ein Spotlight als Stehleuchte. Der kleine Schirm lässt sich dabei in alle Richtungen schwenken und verbreitet ein kraftvolles Leselicht. Aufgrund des länglichen Lampenfußes garantiert sie einen guten Stand und nimmt dabei gerade mal 8 cm im Raum ein. Diese Leuchte ist in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Wer möchte, kann ebenfalls einen Leuchtkopf mit dekorativen Kupferelementen wählen.
LED Stehleuchte, Faro Barcelona, Lao Floor in Schwarz, Design: Nahtrang
Leaf Floor – Muuto
Schlicht und grafisch wirkt die Designerlampe Leaf Floor von Muuto. Leuchtkraft erhält diese Stehlampe von einem LED Element, das durch einen kreisrunden Diffusor verborgen ist. Zudem kann das ‚Blatt‘ gedreht und somit die Lichtrichtung justiert werden. Ein praktischer Dimmschalter ermöglicht weiterhin eine stufenlose Lichtregulierung. Ob eine atmosphärische Beleuchtung oder effektives Arbeitslicht entscheidet ihr!
LED Stehleuchte, Muuto, Leaf Floor in Schwarz, Design: Broberg & Ridderstråle
Platzsparende Stehleuchten sind ein echter Geheimtipp für eine gute Beleuchtung. Wir hoffen, unsere Auswahl hat euch gefallen!
Welche Designerleuchte war denn heute euer Favorit?
Für weitere Inspirationen rund um Beleuchtung und Einrichten lohnt stets ein Besuch unserer Pinnwände oder schaut direkt im Showroom in Prenzlauer Berg vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: &tradition, Northern Lighting, Louis Poulsen, Marset, Formagenda, Zuiver, frauMaier, Lightyears, Faro Barcelona, Muuto.