Dreibeinige Designerleuchten sind wahrlich ein Klassiker. Doch weil Dreibein nicht gleich Dreibein ist, haben wir für euch heute im DesignOrt Blog Tischlampen und Stehleuchten zusammengestellt, die auf drei Beinen stehen. Je nach Entwurf und Material entstehen ganz unterschiedliche Designerleuchten. Ob minimalistische Stehlampe oder kunstvolles Lichtobjekt, für jeden Geschmack gibt es dreibeinige Designerleuchten.
Industry
Auf den ersten Blick macht Stehleuchte Industry deutlich, wie vielfältig dreibeinige Lampen & Leuchten sein können. Die Designerleuchte von Frandsen vereint gekonnt den skandinavisch anmutenden Tripod aus Eichenholz mit einem Lampenschirm im Industriestil. Dabei erinnert sie mit ihrer Form und der großen Lichtausbeute an eine Fotoleuchte. Ob Sekundärbeleuchtung oder Leselicht entscheidet ihr!
Stehleuchte, Frandsen, Industry, Design: Frandsen Design
Highland
Drei Rundstäbe aus Holz sorgen ebenfalls bei der Highland Leuchte für Standfestigkeit. Der Textillampenschirm ist ein wohl bewährtes Stilmittel, da er für ein äußerst angenehmes Licht sorgt. Mit dem zweifarbigen Tripod setzt Highland dazu noch einen kessen Akzent. Die Designerleuchte von Zuiver ist in Grau und Weiß sowie als Tischleuchte erhältlich.
Stehleuchte, Zuiver, Highland, Design: Zuiver
Woodland
Rustikaler Charme trifft auf einen modernen Dreifuß, gemütlich trifft schlicht. Der Lampenschirm der Dutchbone Woodland aus Eschenholzfurnier sorgt für ein außergewöhnliches Ambiente, vor allem im eingeschalteten Zustand. Denn das Licht betont die natürliche Schönheit der Holzmaserung. Durch den Materialmix passt Woodland zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen.
Stehleuchte, Dutch Bone, Woodland, Design: Dutch Bone
Hairpin
Auch die Hairpin Stehlampe steht auf Füßen aus Stahl. Diese sind jedoch kein gewöhnlicher Tripod. Wie auf Haarnadeln scheint die Hairpin von lukkizzi regelrecht zu schweben. Der elegante Eindruck wird verstärkt durch die goldene Innenseite des Lampenschirms. Dadurch wirkt die Designerleuchte nicht nur edel, sondern garantiert ebenfalls eine herrliche Lichtfarbe. Die Hairpin Leuchte ist erhältlich in Schwarz, Anthrazit und Weiß sowie als Stehleuchte und Tischlampe. Die Hairpin XL ist besonders interessant, da sie mit ihrer Höhe von 154 cm deutlich größer ist, als gängige Stehleuchten.
Stehleuchten und Tischlampe, lukkizzi, Hairpin L, Hairpin TL35, Hairpin XL, Design: Silke Grabowicz
Cosmos
Die spanische Lampenmanufaktur LZF ist bekannt für ihr großes Sortiment an Furnierholzleuchten. Der Standfuß der Designerleuchte Cosmos besteht aus drei Rundstäben aus Nickel, die am oberen Ende einen weiteren Stab tragen. Die so entstandene Stehleuchte ist eher ein kunstvolles Lichtobjekt. Mit 11 möglichen Furnierholzfarben kann die Designerlampe Cosmos dezent oder als Blickfang inszeniert werden.
Stehleuchte, LZF, Cosmos, Design: Mariví Calvo
Ausgefallene dreibeinige Designerleuchten
Radon
Hochmodern präsentiert sich die Lampenfamilie Radon von Lightyears. Der Dreifuß aus Stahl trägt stolz eine Halbkugel mit asymmetrischem Reflektor. Wie das Resultat einer geometrischen Übung mutet sie an. Die Summe aus Halbkugel, Kreis und Dreieck lässt eine variable Leuchte mit einem exakten Lichtkegel entstehen. Radon ist durchaus nicht nur für Minimalisten. Die gesamte Serie besteht aus der Wandleuchte Radon W, der Stehleuchte Radon F sowie der Tischlampe Radon T.
Stehleuchte und Tischlampe, Lightyears, Radon, Design: Sandgren Jakobsen
Zaji
Eine außergewöhnliche Stehleuchte präsentiert Raul Lauri von decafe mit der Zaji. Ein ausladender Lampenschirm aus recyceltem Kaffee thront auf drei Rundhölzern, die dezent mit dem Lampenschirm verschmelzen. Die Füße der Stehlampe nehmen die runde Form des Schirms auf und lassen dadurch ein stimmiges Gesamtbild entstehen. Gern möchte man sich neben ihr, oder auch unter ihr, niederlassen, um einen Kaffee oder ein gutes Buch zu genießen.
Stehleuchte, decafe, Zaji, Design: Raul Lauri, Bildquelle: Twitter
Ka Lamp XL
Die Designerleuchte Ka Lamp XL von Woodendot besticht ebenfalls durch eine ungewöhnliche Formensprache. Drei Beine tragen die Lampenkonstruktion aus Buchenholz. Eine Kordel hält den Rundstab, der schließlich den Lampenschirm aus Metall und Baumwolle trägt. Zusätzlich verfügt sie über eine Ablage, die den Füßen einfach angezogen werden kann. Diese nachhaltige Leuchte ist ferner als kleinere Stehleuchte Ka Lamp M sowie als Tischleuchte Ka Lamp S erhältlich.
Stehlampe, Woodendot, Ka Lamp XL, Design: Woodendot Team
Jean
Und zu guter Letzt darf auch die futuristisch anmutende Stehleuchte Jean von frauMaier nicht fehlen. Drei kantige Füße aus Stahl kommen geschickt zusammen, um den überdimensionalen Lampenschirm zu tragen. Kleine Schlitze, die wie Nähte anmuten, betonen den Schirm zusätzlich. Vor allem aber beeindruckt dieses Design mit einer unübertroffenen Lichtausbeute. Zur Kombination eignet sich die funktionale Pendelleuchte Jeanette.
Stehleuchte, frauMaier, Jean, Design: Felix Severin Mack
Dreibeinige Designerleuchten dienen nicht nur der Beleuchtung, sie sind ebenfalls dekorative Elemente, die den Charakter eines gesamten Raumes ändern können. Für weitere Inspirationen rund um Wohnen, Einrichten und Beleuchtung lohnt sich immer auch ein Besuch in unserem Showroom in Berlin. Oder durchstöbert unseren Onlineshop und unsere Boards auf Pinterest.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Frandsen, Zuiver, Dutchbone, lukkizzi, Lightyears, LZF, Woodendot, frauMaier.