Bereits in der letzten Woche haben wir euch im DesignOrt Blog moderne Industrieleuchten vorgestellt. Dabei zeigte sich schnell, dass ein Beitrag dafür bei Weitem nicht ausreicht. Denn die zeitgenössischen Interpretationen von Werkstattleuchten oder Arbeitslampen sind überaus vielfältig. Ob aus Aluminium, Glas oder Silikon — für jeden Geschmack gibt es eine passende Industrieleuchte.
Caravaggio von Lightyears
Mit der Caravaggio Designerleuchte gelang es Cecilie Manz einen modernen Klassiker zu schaffen. Der konische Lampenschirm verjüngt sich nach oben in einer leicht geschwungenen Form. Im Kontrast dazu stehen die drei Stahlelemente, die den Lampenschirm als auch das Leuchtmittel tragen. Der ursprüngliche Entwurf ist in vier Größen erhältlich und mit einer glänzenden Oberfläche veredelt. Heute umfasst die Caravaggio Lampenfamilie von Lightyears ebenfalls matte Ausführungen, Wandleuchten sowie Tisch- und Stehlampen.
Eine außergewöhnliche Wirkung erzielt die Caravaggio Opal. Denn der Kontrast zwischen femininen und maskulinen Formen wird durch den Lampenschirm in Milchglas noch gesteigert. Eingeschaltet beleuchtet sie nicht nur ihre Umgebung, sondern auch sich selbst. Dadurch entsteht ein besonders weiches und angenehmes Licht.
Pendelleuchte, Lightyears, Caravaggio Opal, Design: Cecilie Manz
Copenhagen von &tradition
Die Pendelleuchte Copenhagen von &tradition verbindet klassische und abgerundete Formen, wodurch eine äußerst elegante Industrieleuchte entsteht. Der ausladende Lampenschirm aus Stahl ist auf der Innenseite weiß gehalten, um ein kraftvolles Licht zu produzieren. Die überlange Krone am oberen Ende des Schirms gleicht die breite Form optisch aus und erlaubt diffusem Licht in den Raum zu treten.
Die kleine Variante Copenhagen SC6 ist in fünft Farbtönen erhältlich, wodurch sie hervorragend für eine Gruppenhängung geeignet ist. Die große Ausführung SC8 ist in Mattschwarz und Mattweiß erhältlich. Zudem bieten die SC7 und SC6 zusätzlich Lampenschirme in Opalglas.
Pendelleuchten, &tradition, Copenhagen, Design: Space Copenhagen
Above von Louis Poulsen
Designerleuchte Above präsentiert sich in skandinavischer Tradition mit minimalistischer Silhouette. Nur aus einem Stück gegossen, könnte diese Aluminiumleuchte von Louis Poulsen wohl kaum reduzierter sein. Die konische Form des Lampenschirms und die weiße Innenseite sorgen für eine ausgezeichnete Lichtausbeute. Zudem betont der Lichtschein den oberen Bogen der Leuchte, wodurch sie gleichzeitig als dekoratives Element im Raum dient.
Pendelleuchten, &tradition, Above, Design: Mads Odgård
Moderne Industrieleuchten von Muuto
Studio
Auch Designer Thomas Bernstrand übte sich in Reduktion. Für Muuto entstand so eine Hängelampe, die wie selbstverständlich den Namen Studio tragen darf. Der voluminöse Lampenschirm der Aluminiumlampe sowie ein Glasdiffusor sorgen für kraftvolles und blendfreies Licht. Daher ist Pendelleuchte Studio zur Beleuchtung von Arbeitsbereichen genauso gut geeignet wie für den heimischen Esstisch.
Pendelleuchten, Muuto, Studio, Design: Thomas Bernstrand
Unfold
Die Pendelleuchte Unfold von Muuto entfaltet ihre Magie bereits beim Auspacken. Denn das Grundmaterial Silikon erlaubt, die Leuchte einfach zusammenzufalten. Dadurch kann nicht nur Verpackung eingespart werden, die Designerleuchte erhält zusätzlich eine moderne und warme Ausstrahlung. Zudem ermöglichen der Diffusor sowie 13 Farben mit abgestimmten Kabeln schier unendliche Anwendungsmöglichkeiten. Wer gern dekoriert oder kombiniert, kann sich mit der Unfold Hängelampe richtig entfalten.
Pendelleuchten, Muuto, Unfold, Design: Form Us With Love
Ob dezent inszeniert oder als Blickfang, ob gewerblich oder in den eigenen vier Wänden, moderne Industrieleuchten überzeugen durch ihre Beleuchtungsqualität und Langlebigkeit.
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Lightyears, &tradition, Louis Poulsen, Muuto.
Wie immer findet ihr viele weitere Inspirationen rund um Einrichten und Licht auch auf unseren sozialen Kanälen:
Weiterlesen
Moderne Industrieleuchten Teil 1
LZF Lampen – die große Übersicht