Küchenlampen sind nicht nur dafür zuständig die Kochstube gut auszuleuchten, sie sollten ebenfalls eine gemütliche und harmonische Atmosphäre kreieren. Daher stellen wir euch heute im DesignOrt Blog eine neue Auswahl an Designerleuchten für die Küche vor.
Secto 4200
Die Birkenlamellen der Pendelleuchte Secto 4200 haben die klassische Lampenschirmform von ihrer Last befreit. Da das Leuchtmittel in der Secto 4200 dezent verborgen ist, dring blendfreies Licht sanft in den Raum. Die Holzleuchten von Secto Design bestechen durch ihre filigrane Schönheit. Skandinavische Klarheit und nachhaltige Produktion machen die Secto 4200 zu einem modernen Designklassiker. Zudem bietet euch eine Lampenfamilie immer Kombinationsmöglichkeiten. Wie wäre es mit der passenden Tischleuchte 4220, Wandlampe 4230 oder Stehleuchte 4210?
Pendelleuchten, Secto Design, Secto 4200, Design: Seppo Koho
SpongeUp
Das spanische Designlabel Pott vereint traditionelles iberisches Kunsthandwerk sowie neue Formen und Funktionalität. Tonleuchte SpongeUp zaubert mit ihrer natürlich-organischen Gestalt Gemütlichkeit in jeden Raum. Eingeschaltet scheint sie regelrecht zu glühen, denn das Licht dringt geheimnisvoll durch Tausende von Poren in den Raum. Und jede handgetöpferte Keramikleuchte ist ein Unikat! Designerleuchte SpongeUp ist in vier Farben und drei Größen erhältlich.
Hängeleuchten, Pott, SpongeUp, Design: Miguel Angel Garcia Belmonte
Orient
Designerleuchte Orient überzeugt durch ihre sinnliche und klare Formensprache. Seit 2015 legt Lightyears Orient wieder in drei Größen auf — in poliertem Kupfer oder als Aluminiumleuchte in mattem Schwarz. Einen zeitlosen Kontrast bietet das Rosenholz am oberen Ende der Leuchte, das sich elegant nach oben verjüngt. Neben dem kraftvollen Lichtkegel tragen die feinen Schlitze ebenfalls zur Lichtwirkung im Raum bei.
Pendelleuchte, Lightyears, Orient, Design: Jo Hammerborg
Eikon Basic
Die handgefertigt Systemleuchte Eikon von Schneid besticht mit ihrer hohen Lichtausbeute. Die Designerleuchte besteht aus einem gedrechselten Holzkopf und einem pulverbeschichteten Metallschirm. Dieser ist magnetisch und kann ausgetauscht und mit anderen Farben ersetzt werden. Weitere Kombinationsmöglichkeiten bietet die große Schwester Eikon Shell. Und somit könnt ihr euch individuelle Küchenlampen zusammenstellen und euer ganz eigenes Lichtkonzept entwerfen.
Hängelampe, Schneid, Nikon Basic, Design: Niklas Jessen& Julia Mülling
Cuad
Furnierholz war noch nie so schön wie bei LZF. Und Designerleuchte Cuad beleuchtet eure Küche gleich drei Mal. Kraftvoll strahl das Licht durch den Diffusor aus matt satiniertem Acrylglas nach unten, an den Seiten beleuchtet sie den Raum subtil und lässt die Maserung des Holzes in ganz neuem Licht erstrahlen. Und schließlich erhellt sie den Raum nach oben mit subtilem Licht. Zudem ist das patentierte Polywood ® abwaschbar und äußerst pflegeleicht, sodass sich Holzfurnierleuchten von LZF hervorragend als Küchenlampen eignen.
Pendelleuchte, LZF, Cuad,Design: Burkhard Dämmer
Sunday
Wandleuchte Sunday von Northern Lighting ist viel mehr, als nur eine Lampe. Ihre praktische Ablage bietet Platz für das liebste Kochbuch, die Lesebrille oder wie in unserem Bildbeispiel für ein Getränk. Vielleicht kocht es sich so leichter?
Doch Sunday hält noch ein weiteres Highlight parat. Aufgrund der praktischen Flügelschraube könnt ihr Sunday im Nu in einen Kerzenständer verwandeln. Und somit bietet dieses kleine Designobjekt ideales Licht für die Küche — funktional und gemütlich.
Wandleuchte, Northern Lighting, Sunday, Design: Martina Carpelan/Frost Produkt
Der Sonntag kann kommen! Wir laden euch ein, im DesignOrt Onlineshop zu stöbern. Denn dort findet ihr noch mehr moderne Küchenlampen. Oder besucht uns im DesignOrt Showroom in Berlin!
Alle Lampen & Leuchten auch im Onlineshop DesignOrt: Northern Lighting, LZF, Schneid, Lightyears, Pott, Secto Design.
Weiterlesen: