Leuchten aus Keramik sind reine Naturprodukte. Sie basieren auf dem Naturstoff Tonmehl, das selbst ein Verwitterungsprodukt ist. Durch die Leistung von Wasser und Wind wird das Tonmehl in Tonlagerstätten weitergeleitet, wo es sich mit Mineralien und organischen Stoffen vermengt. Dabei entstehen verschiedene Tonfärbungen, die sich am Beispiel verschiedener Leuchten aus Keramik präsentieren.
Um Leuchten aus Keramik, herzustellen werden plastische Tonmassen benötigt. Diese bauen auf mehreren Tonen auf, die teilweise mit Schamotten angereichert sind. Mit geeignetem Töpferwerkzeug und der Zugabe von Wasser nehmen Keramikleuchten schließlich ihre Form an. Ein Brennofen überführt die Leuchte in einen dauerhaft robusten Zustand. Der spanische Leuchtenhersteller POTT geht auch heute noch der traditionellen Fertigung von modernen Tonlampen nach.
POTT SpongeOh 30 und POTT SpongeOh 36
KERAMIKLEUCHTEN IM LAMPEN & LEUCHTEN ONLINESHOP DESIGNORT
LESENSWERTE BERICHTE ZU KERAMIKLAMPEN IM DESIGNORT-BLOG